Zeitarbeiter haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts einen Anspruch darauf, dass bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen auch Urlaubstage berücksichtigt werden. Die tarifliche Regelung für die Zeitarbeitsbranche sei so auszulegen, «dass bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen nicht nur tatsächlich geleistete Stunden, sondern auch Urlaubsstunden» mitzählen sind, entschied das Bundesarbeitsgericht in einem Fall aus Nordrhein-Westfalen (10 AZR 210/19).
Dabei geht es darum, ob ein Schwellenwert, ab dem der Arbeitgeber Zuschläge zahlen muss, überschritten ist. Geschehe das nicht, «wäre die Regelung geeignet, den Arbeitnehmer von der Inanspruchnahme seines gesetzlichen Mindesturlaubs abzuhalten», erklärten die höchsten deutschen Arbeitsrichter.
Es ging um Mehrarbeitszuschläge, die Zeitarbeiter laut Tarifvertrag in Monaten beispielsweise mit 23 Arbeitstagen bekommen sollen.
Ähnliche Beiträge
Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket
Urteil stärkt Sonderkündigungsschutz für Schwangere
Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag