Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen...
Agrar
Die Anbaufläche von Öko-Weinen in Deutschland wächst. «Etwa 12,5 Prozent oder 12.500 Hektar sind biozertifiziert», sagt Randolf Kauer, Professor für...
Großbritannien muss sich nach Angaben seiner heimischen Bauern um Lebensmittel aus heimischer Produktion zunehmend Sorgen machen. «Wir sollten unsere Lebensmittelsicherheit...
Mit rund 500 Traktoren haben Landwirte in Paris gegen ein EU-Pestizidverbot demonstriert, von dem Frankreich in diesem Jahr keine Ausnahmen...
Europas zweitgrößter Zuckerkonzern Nordzucker hat die Rübenernte und -verarbeitung wegen schwieriger Wetterbedingungen in mehreren Regionen mit Einbußen abgeschlossen. Auch die...
Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren...
Mehrere Tausend Menschen haben am Wochenende zur Agrarmesse Grüne Woche in Berlin für mehr Tier- und Klimaschutz in der Landwirtschaft...
«Massentierhaltung braucht kein Schwein», hieß es auf einer Schweinefigur, die Demonstranten über die Straße zogen. «Agrarindustrie Tötet!», Insekten schützen» und...
Der Bauernverband hat die geplante Förderung für den Umbau der Tierhaltung hin zu höheren Standards in den Ställen kritisiert. «Es...
Die deutschen Landwirte haben wieder deutlich besser verdient, gehen aber wegen teurer Energie und schwankender Märkte nur vorsichtig ins neue...
Geflügelhalter rechnen mit weiter steigenden Eierpreisen in Deutschland. Vor Weihnachten dürften nach Einschätzung der Erzeuger vor allem die preisgünstigen Eier...
Rund sieben Wochen nach Beginn der Traubenlese ist die Ernte für den 2022er Wein zum größten Teil im Fass. «Riesling-Trauben...
In Deutschland gibt es immer weniger Obstbauern. Nach jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Baumobstbetriebe seit der...
Vor dem Hintergrund der weltweiten Lebensmittelkrise plant die russische Regierung nach einem Medienbericht den Export von Düngemitteln durch Zölle zu...
Die teils ungeliebte Gülle als Reststoff aus der Tierhaltung erlebt angesichts der Gas-Krise eine neue Konjunktur. Angesichts steigender Preise für...
Frankreichs Winzer können bei der wegen der Hitze vorzeitig anlaufenden Weinlese mit guten Erträgen rechnen. Diese liegen mit erwarteten 42,6...
Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts anhaltender Trockenheit vor Ernteausfällen und höheren Preisen. «Im Moment kämpfen wir an vielen Fronten. Die...
Landwirte in Deutschland können angesichts angespannter internationaler Agrarmärkte infolge des Ukraine-Kriegs mehr Flächen zum Getreideanbau nutzen. Dazu sollen die EU-Neuregelungen...
In der Getreideernte gibt es vor allem bei Weizen Dürreschäden - Wintergerste und Raps kommen nach Branchengaben besser davon. Heiße...
Mehr als 500 Kilometer Luftlinie trennen den Kaiserstuhl von der Provence. Hier wie da blüht der Lavendel in voller Pracht....
Niederländische Bauern sind mit Dutzenden von Treckern zum Parlament in Den Haag gezogen aus Protest gegen angekündigte Umweltauflagen. Vor dem...
Bundesagrarminister Cem Özdemir wirbt für finanzielle Absicherungen der Landwirte beim angestrebten Umbau der Tierhaltung hin zu höheren Standards. «Ich kann...
In der Ampel-Koalition verhärten sich die Fronten bei der Finanzierung des geplanten Umbaus der Tierhaltung hin zu höheren Standards. «Eine...
Die Anbauer von Spargel und Erdbeeren geraten nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes mitten in der laufenden Saison durch umfangreiche Importe...