Rekord für die Ökostrom-Produktion in Deutschland: 59,4 Prozent des Stroms, der im vergangenen Jahr hierzulande erzeugt und ins Netz eingespeist...
Alternativ-Energien
Rekord für die Ökostrom-Produktion in Deutschland: 59,4 Prozent des Stroms, der im vergangenen Jahr hierzulande erzeugt und ins Netz eingespeist...
Die EU-Kommission erlaubt Deutschland, rund drei Milliarden Euro in seine Wasserstoff-Infrastruktur zu investieren. Damit würden Fernleitungen errichtet, mit denen die...
Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in der EU ist seit der letzten Europawahl deutlich vorangekommen. Von 2019 bis 2023...
Der Nationale Wasserstoffrat hat seine Prognose für den künftigen Wasserstoffbedarf in Deutschland deutlich angehoben. Das Expertengremium, das die Bundesregierung in...
Der Weg für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland ist frei. Der Bundesrat hat dafür eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes passieren...
Solarzellen so weit das Auge reicht: Im Westen Chinas produzieren riesige Parks in abgelegenen Gegenden grünen Strom aus Sonnenenergie für...
Bei der umweltfreundlichen Stromerzeugung aus Wind, Sonne und Wasser will der Energiekonzern RWE weiterhin kräftig mitmischen. «Unser Fokus ist auf...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Deutschlands größter Stahlproduzent Thyssenkrupp nach eigenen Angaben einen Milliardenauftrag vergeben. Die in Duisburg geplante...
Wegen gravierender Schäden am Betonturm ist im nordrhein-westfälischen Jüchen ein neues Windrad mit einer Nabenhöhe von 164 Metern gesprengt worden....
Erneuerbare Energien haben im Januar und Februar in Deutschland rund 54 Prozent des Stromverbrauchs geliefert. Verantwortlich dafür war vor allem...