In der Eurozone hat die Arbeitslosigkeit im Juni auf einem Rekordtief verharrt. Die Arbeitslosenquote lag wie schon im Vormonat bei...
Arbeit
Viele Beschäftigte begrüßen den Trend zu mobiler Arbeit, gleichzeitig können immer weniger nach Dienstschluss oder im Urlaub abschalten. Das ist...
In der Luftfahrt zeichnet sich nach einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ein Fachkräftemangel ab.Grund dafür sind...
Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich im Vergleich mit den großen Industrieländern eher weniger gestresst. Das geht aus einer Umfrage des...
Beim Arbeiten im Homeoffice hat Deutschland im vergangenen Jahr leicht über dem Schnitt der EU-Staaten gelegen. Fast ein Viertel (24,8...
EU-Staaten und Europaparlament haben sich auf einheitliche Standards für Mindestlöhne in der Europäischen Union geeinigt. Nach Angaben des Verhandlungsführers des...
Im Rahmen des deutschen G7-Vorsitzes hat sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für stärkere internationale Menschenrechtsstandards in den Lieferketten ausgesprochen. «Nötig ist...
Wer jahrelang als Leiharbeiter den gleichen Job bei einem Unternehmen macht, hat nicht unbedingt Anspruch auf eine Festanstellung bei dieser Firma. Das geht aus...
Frauen haben in Deutschland auch im vergangenen Jahr durchschnittlich weniger verdient als Männer. Die Einkommenslücke, der sogenannte Gender Pay Gap,...
Frauen haben in Deutschland auch im Jahr 2021 durchschnittlich weniger verdient als Männer. Die Einkommenslücke, der so genannte Gender Pay...
In der Debatte um zukünftige Regelungen zum Homeoffice gehen die Meinungen von Gewerkschaften und Arbeitgebern auseinander. Unabhängig von der Pandemie...
Die Corona-Pandemie wird die Arbeitswelt mutmaßlich dauerhaft verändern: Viele Büroangestellte wollen nach dem Ende der Pandemie zumindest tageweise weiter daheim...
Der US-Arbeitsmarkt hat die Erwartungen im Januar trotz der Omikron-Welle deutlich übertroffen. Sowohl die Beschäftigungs- als auch die Lohnentwicklung überraschte...
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt zum 1. Januar auf 9,82 Euro je Stunde. Derzeit liegt er bei 9,60 Euro....
Angesichts glänzender Karriereaussichten sind viele IT-Fachleute rund um den Globus auf der Suche nach neuen Jobs. In einer Umfrage der...
Tausende Beschäftigte von Bosch haben nach Gewerkschaftsangaben gegen den Abbau von Arbeitsplätzen protestiert. Allein im badischen Bühl waren es rund...
Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland will einer Erhebung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge die Möglichkeiten für...
Eine steigende Zahl von Beschäftigten in Deutschland arbeitet wieder im Büro und nicht mehr in der eigenen Wohnung.Im Juni ist...
Im Zeichen der Corona-Krise sind die Tariflöhne in Deutschland zuletzt nur noch langsam gestiegen. Im ersten Quartal 2021 lagen sie...
Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt hellen sich zusehends auf. Sowohl das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger IAB als auch das Beschäftigungsbarometer des Münchner...
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich für eine verlängerte Verpflichtung der Unternehmen ausgesprochen, Beschäftigten im Betrieb Coronatests anzubieten. Er rechne damit,...
Überschattet von verärgerten Reaktionen bei Deutschlands Arbeitgebern hat ein neuer Expertenrat der Bundesregierung weitgehende Reformen für den Arbeitsmarkt vorgeschlagen. Die...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Weiterbildung und Umschulungen zum zentralen Prinzip der künftigen Arbeitswelt machen. Deutschland müsse zu einer Weiterbildungsrepublik...