Einer neuen Studie zufolge macht Arbeiten von zu Hause aus nicht zwangsläufig einsamer als ein Arbeitstag mit Kollegen im Unternehmen....
Arbeitnehmer
In der Metall- und Elektroindustrie droht eine harte Tarifrunde. Der IG-Metall-Vorstand empfiehlt 7 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von...
Die IG Metall präsentiert heute ihre Forderungsempfehlung für die im Herbst anstehende Tarifrunde für die 3,9 Millionen Beschäftigten in der...
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind zunehmend unzufrieden mit ihrem Leben. Das geht aus einer Befragung des Beratungsunternehmens Gallup hervor,...
Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat die Bundesregierung aufgefordert, Anreize für Mehrarbeit zu setzen. «Wir brauchen mehr Leistungsanreize - für die Unternehmen...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat beim Lieferdienst Lieferando erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Fahrerinnen und Fahrer hätten am Mittwoch für mehrere...
Tausende Beschäftigte der Thyssenkrupp-Stahlsparte wollen heute in Duisburg gegen das Vorgehen des Managements beim Deal mit dem neuen Miteigentümer EPCG...
Der weltweit größte Autozulieferer Bosch will im Bereich für Fahrzeugelektronik und Software Stellen abbauen. Die mögliche Personalreduzierung bewege sich nach...
Obwohl die Umsätze im Internet- und Versandeinzelhandel stark gestiegen sind, verdienen die Beschäftigten deutlich schlechter als in anderen Branchen. Das...
Arbeitgeber können nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Krankschreibungen anzweifeln, wenn diese den Zeitraum einer Kündigungsfrist abdecken. Der Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen...
Arbeitnehmer in Ostdeutschland verdienen pro Jahr im Schnitt 13.000 Euro weniger als Kollegen im Westen - und die Lücke wächst....
In jedem sechsten Beruf fehlen Fachkräfte. Das geht aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit hervor. Demnach gab es im...
Knapp neun Prozent der Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland arbeiten regelmäßig mehr als 48 Stunden pro Woche. Bei Männern kommen solche als...
Zeitarbeiter haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts einen Anspruch darauf, dass bei der Berechnung von Mehrarbeitszuschlägen auch Urlaubstage berücksichtigt werden....
Krankheitsausfälle im Job haben in diesem Sommer nach Auswertungen von Versichertendaten zugenommen - vor allem wegen einer starken Erkältungswelle. Bei...
Mitarbeiter der Porsche AG profitieren mit bis zu 3000 Euro vom Börsengang. Die Höhe der Prämie bestätigte ein Unternehmenssprecher am Montag....
Vor dem Hintergrund einer drohenden Rezession in Deutschland sollen Unternehmen und Beschäftigte weiter in großem Stil auf Kurzarbeit setzen können....
Ökonomen und Politiker haben vor dem Startschuss der «Konzertierten Aktion» von Kanzler Olaf Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften dauerhaft höhere...
In der Diskussion um langfristig sinkende Einkünfte der Rentenversicherung hat sich der Wirtschaftsforscher Michael Hüther für eine 42-Stunden-Woche als Regelarbeitszeit...
In der Diskussion um langfristig sinkende Einkünfte der Rentenversicherung hat sich der Wirtschaftsforscher Michael Hüther für eine 42-Stunden-Woche als Regelarbeitszeit...
In der Debatte um einen möglichen Importstopp von russischem Gas nach Deutschland haben Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam vor den Auswirkungen...
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben gemeinschaftlich vor einem Importstopp von russischem Gas nach Deutschland gewarnt. Sanktionen müssten gezielt sein, die Gegenseite...
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat der Waffenhersteller Heckler & Koch Mitarbeiter mit russischen Wurzeln von ihren bisherigen Aufgaben abgezogen....
Drei von fünf Arbeitnehmern, die schon einmal im Homeoffice gearbeitet haben, stehen dieser Arbeitsform überwiegend positiv gegenüber. Das geht aus...