Die Arbeitszeiten im BMW-Werk Leipzig werden an die der bayerischen Werke angeglichen. «Bis 2026 wird die reguläre wöchentliche Arbeitszeit in...
Autobauer
Die Lieferkrise bei Elektronik-Bauteilen macht dem Autobauer Ford weiter schwer zu schaffen. In seinem Kölner Werk hat Ford wegen der...
Absatz? Wer braucht schon Absatz? Daimler hat im abgelaufenen dritten Quartal zwar weniger Autos und Lastwagen verkauft, aber dennoch mehr...
Der Auto- und Lkw-Bauer Daimler hat sich im vergangenen Quartal trotz des massiven Einbruchs bei den Verkäufen überraschend gut geschlagen.Obwohl...
Der neue Opel-Mutterkonzern Stellantis hat im dritten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Autos verkauft. Die Zahl der weltweit ausgelieferten Fahrzeuge...
Die Geschäftszahlen des südkoreanischen Autobauers Hyundai Motor sind im dritten Quartal leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wie das Unternehmen bekannt gab,...
Bei Volkswagen gibt es trotz des steigenden Konkurrenzdrucks durch Tesla keine Pläne zur angeblichen Streichung Zehntausender Jobs. Die Konzernspitze trat...
Droht Volkswagen ein neuer Konflikt um die Zukunft der Jobs beim Wandel zur E-Mobilität? Die Debatte über die Auslastung des...
Der US-Autoriese General Motors eifert Tesla nach und will den Elektroauto-Vorreiter im Heimatmarkt überholen. Der Plan dabei ist, den Wandel...
Der chinesische Autokonzern Geely will seine schwedische Pkw-Tochter Volvo Cars wie erwartet in Stockholm an die Börse bringen.Durch neue Aktien...
Der VW-Betriebsrat fordert angesichts des nicht ausgelasteten Stammwerks in Wolfsburg einen zügigeren Weg in die Produktion von E-Autos.«Die schwierige Lage...
Opel will ein komplettes Werk in Deutschland wegen fehlender Zulieferteile nicht nur tage- oder wochenweise, sondern mindestens bis Jahresende schließen....
Am Ende war es eine klare Entscheidung, auch weil die gesetzlichen Vorgaben selbst so unklar sind. Vier Personalmanager von Volkswagen...
Volkswagen hat für seine geplante Großserien-Fertigung konzerneigener Batteriezellen ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Betrieb genommen.In die Einheit, die am künftigen...
Wegen Halbleiter-Lieferproblemen muss der Autobauer Ford in Köln erneut seine Produktion runterfahren.Es habe coronabedingte Ausfälle bei einem Halbleiter-Hersteller in Malaysia...
Der italienische Luxussportwagenbauer Ferrari hat im zweiten Quartal von einer stark anziehenden Nachfrage profitiert und deutlich mehr verdient.Das Unternehmen lieferte...
Audi erwartet nach einem Rekordgewinn im ersten Halbjahr für die zweite Jahreshälfte mehr Gegenwind durch fehlende Halbleiter und gestiegene Rohstoffpreise....
Die schmerzhaften Einbußen wegen fehlender Elektronik-Chips dürften den Volkswagen-Konzern auch im wichtigsten Markt China noch eine Weile beschäftigten - es...
Zukunftspläne in den Reden, Vergangenheitsbewältigung in der Aussprache: Bei der Hauptversammlung von Volkswagen waren Konzernführung und Aktionäre hin- und hergerissen.Vorstandschef...
Die eigene Software-Sparte Cariad soll mithilfe einer immer stärkeren Durchdringung der VW-Konzernmodelle auch die dominanten US-Tech-Größen Tesla und Google angreifen....
Im Ringen der führenden Autobauer um die Vorherrschaft bei der Elektromobilität zieht Daimler nach. Der Stuttgarter Konzern setzt sich deutlich...
Die insgesamt wieder deutlich anziehenden Verkäufe haben den Volkswagen-Konzern im ersten Halbjahr voraussichtlich endgültig aus dem Corona-Absatztief Mitte 2020 gezogen....
Der Auto- und Lastwagenbauer Daimler hat trotz des Mangels an wichtigen Teilen mehr verdient als erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte...
Pkw und Busse, die sich selber steuern. Apps, die das passende Shuttle oder Carsharing-Angebot suchen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz...