Die Chipkrise und weitere Zulieferprobleme haben die Verkäufe bei Volkswagen im zweiten Corona-Jahr 2021 noch einmal empfindlich abrutschen lassen. Wie...
Autoindustrie
Der Absatz der Volkswagen-Gruppe auf dem weltgrößten Automarkt China ist im vergangenen Jahr um 14 Prozent abgesackt. Als Gründe nannte...
Der Mangel an Elektronikteilen könnte den Autobauer Volkswagen einem Bericht zufolge stärker belasten als erwartet. Nach Informationen des «Manager-Magazins» dürfte...
Der Halbleitermangel setzt den Autozulieferern weltweit immer mehr zu. Während viele große Autohersteller im vergangenen Quartal Rekordgewinne machten, sind der...
Der Halbleitermangel macht den Autozulieferern immer mehr zu schaffen. Während viele große Autohersteller im vergangenen Quartal Rekordgewinne machten, sind der...
Nach der deutlichen Kritik am aktuellen Kurs von Konzernchef Herbert Diess hat die VW-Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo weitere Verbesserungen im Management...
Ob nun förmliche Misstrauenserklärung oder nicht: Diese Sätze dürften gesessen haben. Für VW-Konzernchef Herbert Diess könnte es - nach all...
Inmitten des neu ausgebrochenen Führungsstreits bei VW wollen Betriebsrat, Management und Kontrolleure die Beschäftigten über den weiteren Umgang mit Produktionsausfällen...
Der Autobauer BMW hat die Lieferengpässe bei Elektronikchips besser in den Griff bekommen als die Konkurrenten und im dritten Quartal...
Der Autobauer BMW hat im abgelaufenen Quartal trotz der Lieferengpässe bei Elektronikchips mehr verdient. Der Überschuss legte gegenüber dem Vorjahresquartal...
Auf dem deutschen Automarkt werden nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer in diesem Jahr so wenige Neuwagen zugelassen wie noch...
Die IG Metall hat den europäischen Autokonzern Stellantis vor einem Kahlschlag bei seiner deutschen Tochter Opel gewarnt. «Der Stellantis Konzern...
Die drohende Zerschlagung des Autobauers Opel hat bei den Landesregierungen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen Sorgen um die Arbeitsplätze ausgelöst.In...
MAN-Vorstandschef Andreas Tostmann erwartet von der Berufung seines Scania-Kollegen Christian Levin zum neuen Chef der VW-Lastwagenholding Traton neuen Schwung. «Wir...
Der Mangel an Mikrochips ist dramatisch - und wegen der Lieferkrise macht bei Autokonzernen nun ein eher unschön klingender Begriff...
Die Unternehmensberatung PwC beurteilt die Produktions- und Absatzpläne der Autoindustrie angesichts der Halbleiterkrise mit großer Skepsis. Der Ausbau von Halbleiter-Produktionsanlagen...
Zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) wehren sich Gegner gerichtlich gegen Auflagen der Stadt München für das Protestcamp auf der Theresienwiese. Ein...
Ein neues Konzept soll die Internationale Automobilausstellung näher zu den Menschen bringen. Doch sie hat auch erbitterte Gegner. Wenn die...
Ein neues Konzept soll die Internationale Automobilausstellung näher zu den Menschen bringen. Doch sie hat auch erbitterte Gegner.Wenn die IAA...
Die deutsche Autoindustrie ist nach den Corona-Lockdowns wieder in Fahrt gekommen - aber noch weit entfernt von früheren Erfolgen. Hauptgrund...
Angesichts der anhaltenden Chipkrise weitet der Autobauer Daimler die Kurzarbeit an mehreren seiner Standorte kommende Woche wieder aus.In den Mercedes-Werken...
Audi-Chef Markus Duesmann erwartet bald weitere Fusionen und Übernahmen in der Autoindustrie. Mit dem Umstieg zur Elektromobilität könnte «eine gewisse...
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler ist in der Erholung von der Corona-Krise kräftiger gewachsen als erwartet und wird erneut optimistischer...
Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess will an der Zahl und Zuordnung der wichtigsten Marken in Europas größter Autogruppe vorerst nicht mehr rütteln....