Lichtblick für die kriselnde deutsche Baubranche: Im Oktober sind die Aufträge für das Bauhauptgewerbe deutlich gestiegen, wie das Statistische Bundesamt...
Bau
Ein Hamburger Unternehmen, die Becken Development GmbH, verhandelt über den Kauf des Hochhauses Elbtower in der Hansestadt. Das geht aus...
Ökonomen und Baubranche erwarten im neuen Jahr eine anhaltende Talfahrt des Wohnungsbaus. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass 2024 lediglich 225.000...
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sieht die Stadt für den Fall eines Totalausfalls des Elbtower-Investors Signa gerüstet. «Die wahrscheinliche Variante ist...
Angesichts der Krise im Wohnungsbau fordern die Länder vom Bund, mehr Anreize für die Sanierung von Gebäuden zu setzen. «Sanieren,...
Die Situation in der Bauwirtschaft ist trist und war das auch schon vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und...
Die deutschen Bauverwaltungen haben im September so wenige neue Wohnungen genehmigt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Die...
Während die Projektbeteiligten vor der Baustelle in Lünen im Ruhrgebiet «Pioniergeist» und «Innovationsmut» mitten in der Baukrise feiern, surrt weiter...
In der Krise am Immobilienmarkt reißt die Pleitewelle unter Projektentwicklern nicht ab. Der auf Büroimmobilien und Wohnquartiere spezialisierte Projektentwickler Gerch...
Der Nürnberger Immobilienentwickler Project hat mit bundesweit geplanten Vorhaben in Milliardenhöhe Insolvenz angemeldet. Bislang Insolvenz beantragt haben drei der vier...
Der Traum vom eigenen Häuschen ist für viele Menschen in weite Ferne gerückt: Handwerker finden? Am besten mit Kontakten. Die...
Angesichts der gestiegenen Bauzinsen haben Verbraucher im vergangenen Jahr das Bausparen wieder für sich entdeckt. Beim Volumen der neu abgeschlossenen...
Drei Krisen hat Johannes Schwörer als Fertighaus-Bauer schon hinter sich. Die erste um die Jahrtausendwende mit Insolvenzen großer Bauunternehmen. Die...
Kurzfristig abgesagte Grundsteinlegungen für Bauprojekte, geplante Mietwohnungen, die sich plötzlich nicht mehr rechnen oder Hausbauer, die wegen rapider Kostensteigerungen aufgeben...
Die Zahl der neugebauten Wohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder unter die Marke von 300.000 gesunken. Mit 293.393...
Trotz vergleichsweise schwacher Neuaufträge hat das deutsche Bauhauptgewerbe im Januar Rekordwerte erzielt. Mit einem Volumen von 7 Milliarden Euro erreichten...
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland können ab Dienstag (22. Februar) wieder neue Anträge auf KfW-Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren stellen.«Die Förderbedingungen...
Weiter gute Geschäfte für die Baubranche, Krisenstimmung im Kraftfahrzeuggewerbe und bei der Nahrungsmittelproduktion: Die Folgen der Corona-Pandemie haben das Handwerk...