Die EU-Staaten haben endgültig weitere Lockerungen für Landwirte beschlossen. Nach großen und auch gewaltsamen Bauernprotesten in mehreren europäischen Ländern hatten...
Bauernproteste
Die EU-Staaten wollen heute endgültig weitere Lockerungen für Landwirte beschließen. Nach großen und auch gewaltsamen Bauernprotesten in mehreren europäischen Ländern...
Während zahlreiche Bauern in Brüssel erneut ihrem Unmut über die EU-Agrarpolitik Luft gemacht haben, treiben Vertreter der EU-Staaten lockerere Umweltregeln...
Vertreter der EU-Staaten haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, lockerere Umweltregeln für Bauern zu ermöglichen. Eine Mehrheit der Mitgliedstaaten befürwortete in...
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat baldige Vorschläge zur Entlastung landwirtschaftlicher Betriebe in Aussicht gestellt. Dazu gebe es Gespräche der Bundesregierung und...
Nach heftigen Bauernprotesten will die EU-Kommission gelockerte Umweltauflagen für Landwirte erlauben. Dabei geht es unter anderem um die Regeln für...
Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat von der Bundesregierung mehr Taten statt Worte gefordert. Die Regierung müsse Bürokratie abbauen, Steuern senken und...
Im deutschen Handwerk sind im vergangenen Jahr rund 20.000 Lehrstellen unbesetzt geblieben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH) fordert daher...
Handwerks-Präsident Jörg Dittrich hat vor Beginn der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München seine Branche gewarnt, trotz des Unmuts vieler Betriebe...
Vor den Toren einer Landwirtschaftsmesse in Paris ist es zu einem Handgemenge zwischen Landwirten und Sicherheitskräften gekommen - kurz bevor...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will angesichts vehementer Proteste von Bauern in der EU einen Vorschlag für ein Umweltschutzgesetz gegen...
Im Kampf für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen haben französische Landwirte mit einer Blockade von Autobahnen rund um Paris begonnen. Die...
Im weiteren Kampf für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen drohen Landwirte in Frankreich, ab Montag Paris zu blockieren. Man werde damit...
Mehr als 300 Landwirte aus Brandenburg sind am Freitagmorgen aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen nach Berlin gefahren. Mit insgesamt 250 Traktoren demonstrieren...
Nach den Bauernprotesten gegen den Abbau von Diesel-Subventionen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner für Offenheit für Erleichterungen an anderen Stellen geworben....
Bei den in Frankreich andauernden Bauernprotesten hat es einen Unfall mit einer Toten und zwei Schwerverletzten gegeben. An einem Blockadeposten...
Vor dem Hintergrund der Bauernproteste gegen die schrittweise geplante Abschaffung der Steuerbegünstigung auf Agrardiesel wird gern der Vergleich zu anderen...
Autos, Busse, Lastwagen: Viele Fahrzeuge sind längst mit E-Antrieb unterwegs. In der Landtechnik ist es komplizierter - nicht zuletzt, weil...
Traktoren parkten dicht an dicht, auf Transparenten stand: «Es reicht!» oder: «Mit Essen spielt man nicht.» Mit viel Wut im...
Mit einer langen Kolonne von Traktoren haben Tausende Landwirte in Berlin ihrem Ärger über die Ampel-Koalition und das Ende von...
Vor der geplanten Protestdemonstration von Bauern am Brandenburger Tor waren am Morgen Teilnehmer mit zahlreichen weiteren Traktoren auf dem Weg...
Zum Höhepunkt der Aktionswoche der Bauern gegen die Streichung der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel werden am Montag Tausende Landwirte in der...
Angesichts der Bauernproteste in Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zum Gespräch mit den Landwirten aufgerufen. In einem Interview...
Der Bauernverband erwartet von dem Gespräch mit den Fraktionschefs der Ampel-Koalition am Montag eine Lösung in der Kernfrage des Agrardiesels....