Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2030 noch weit entfernt. Bis dahin...
Bio
Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben...
Ob beim Griff ins Milchregal, bei Eiern oder Gemüse - Bio-Lebensmittel sind bei den Menschen in Deutschland wieder stärker gefragt....
Bio-Lebensmittel sind in Deutschland wieder stärker gefragt. Der Umsatz mit Bio-Produkten hat im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 16,1...
Trotz Inflation und schwacher Konjunktur haben die Menschen in Deutschland wieder mehr Geschmack an Bio-Lebensmitteln gefunden. Nach einer leichten Delle...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist 2023 in keinem anderen Bundesland so stark vorangetrieben worden wie in Bayern. Das geht...
Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln hat in der Zeit der hohen Inflation gelitten - nach Branchenangaben geht es aber wohl schon...
Statt zu Bio vom Fachhandel haben viele Verbraucher wegen der hohen Preise im vergangenen Jahr lieber zu herkömmlichen Produkten gegriffen...
Im Kampf gegen vermeidbare Lebensmittelabfälle sollen weitere Maßnahmen im Handel besiegelt werden. Dazu soll heute eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet werden,...
Der Appetit auf Bio-Lebensmittel ist den Menschen in Deutschland trotz steigender Lebenshaltungskosten nicht vergangen: Sie gaben im vergangenen Jahr zwar...
Höhere Standards in der Tierhaltung und beim Umweltschutz, weniger Schadstoffe - das leisten sich momentan nicht mehr so viele Verbraucher...
Viele Deutsche sparen sich wegen der hohen Inflation die Bio-Lebensmittel. Bioläden und Bio-Supermärkte verkauften in den ersten drei Monaten dieses...
Der Bio-Markt befindet sich Fachleuten zufolge weiter auf Wachstumskurs. So starke Zuwächse wie 2020 werden in diesem Jahr jedoch nicht...
Die Zahl der Öko-Bauern in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Im vorigen Jahr wirtschafteten hierzulande nach Angaben...
Im juristischen Streit um «Bio»-Label für Mineralwasser hat der Getränkehersteller Neumarkter Lammsbräu einen juristischen Sieg errungen. In einem Urteil des...
Die Vielfalt im Milchregal der Supermärkte ist deutlich größer geworden. Neben konventionell erzeugter Milch haben Bio-Milch, Weidemilch und weitere Nischenprodukte...
Wegen der Corona-Krise mussten viele Menschen mehr selber kochen - und auf den Tisch kam verstärkt Bio. Im vergangenen Jahr...
Ein größeres Bewusstsein für Gesundheit, Regionalität und Nachhaltigkeit haben in der Corona-Krise den Appetit auf Bio-Lebensmittel geschürt. Der Umsatz mit...