Nach einem leichten Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn scheint ein Ende der Konjunkturflaute in Deutschland in Sicht. «Nachdem das BIP zum Jahresende...
BIP
Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Ein starker wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland ist nicht in Sicht. Auch die «Wirtschaftsweisen» erwarten für dieses Jahr nur ein Mini-Wachstum....
Die deutsche Konjunktur kommt nur langsam wieder in Schwung. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute schrauben ihre Wachstumserwartungen für dieses Jahr deutlich herunter. Sie...
«Kranker Mann Europas», «dramatisch schlecht»: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Zum Jahresende schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal...
Deutschland steht nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung vor schwierigen Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem...
Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind in eine schwierige Phase in den kommenden Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im vierten...
Die Konjunkturflaute hat Deutschland weiter im Griff. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und...
Die Hoffnung auf eine baldige Konjunkturerholung in Deutschland schwindet. Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung zum Jahresende 2023 geht Europas größte...
Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-,...
Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher, gestiegene Bauzinsen und die lahmende Weltkonjunktur haben der deutschen Wirtschaft 2023 zugesetzt. Wie sich das Bruttoinlandsprodukt...
Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und...
Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Im vergangenen Jahr ist Europas größte Volkswirtschaft in die Rezession gerutscht....
Die deutsche Wirtschaft steht nach Ansicht des Wirtschaftsforschungsinstituts IMK auch 2024 vor einem schwierigen Jahr. Die Konjunkturforscher rechnen damit, dass...
Angesichts der krisenhaften Lage erwartet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr. Das...
Die deutsche Wirtschaft findet nicht aus der Flaute heraus. Für zusätzliche Unsicherheit sorgt das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts. Im dritten Quartal...
Die Preise für Energie und Lebensmittel kennen seit einiger Zeit nur eine Richtung: nach oben. Nun fällt die Teuerungsrate der...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat, dessen...
Die deutsche Wirtschaft ist auch im Sommer nicht in Schwung gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im dritten Quartal verglichen mit...
Deutschland im Abschwung: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr kräftig heruntergeschraubt. Sie erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt um...
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung...
Die Konjunkturflaute in Deutschland hat die Bundesländer im ersten Halbjahr unterschiedlich hart getroffen - mit Ausreißern nach oben und unten.Nach...
Hohe Inflation, stockender Konsum, schwächelnde Weltkonjunktur - die deutsche Wirtschaft kommt in diesem Jahr einfach nicht in Schwung. Viele Volkswirte...
Milliardenhilfen in der Energiekrise haben den deutschen Staatshaushalt im ersten Halbjahr tief ins Minus gedrückt. Der Fiskus gab nach vorläufigen...