Konjunkturflaute statt eines erhofften Aufschwungs: Die deutsche Wirtschaft scheint in einem Tief zu stecken, nachdem sie im vergangenen Jahr trotz...
BIP
Konjunkturflaute statt eines erhofften Aufschwungs: Die deutsche Wirtschaft scheint in einem Tief zu stecken, nachdem sie im vergangenen Jahr trotz...
Die wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus. Der offizielle...
Nach einem überraschenden Abrutschen der deutschen Wirtschaft in eine Winterrezessionen bleiben die Aussichten gedämpft. Gebremst von gesunkenen Konsumausgaben der Verbraucher...
Das FDP-geführte Justizministerium setzt im Kampf gegen die Rezession der Wirtschaft auf den Abbau von Bürokratie. «Damit werden wir Erleichterungen...
Die deutsche Wirtschaft ist nach einem kraftlosen Jahresstart im Winter knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Nach einer ersten Schätzung des...
Die hartnäckig hohe Inflation belastet Verbraucher und Unternehmen in Deutschland. Ökonomen rechnen dennoch im Schnitt mit einem leichten Anstieg der...
Deutschland steuert nach einem überraschend deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung zum Jahresende 2022 auf eine Winterrezession zu. Gesunkene Konsumausgaben der Verbraucher...
Die deutsche Wirtschaft droht nach Bremsspuren Ende des vergangenen Jahres in eine Winterrezession zu rutschen. Die Rekordinflation belastete im Schlussquartal...
Rekordinflation und Energiepreisschock haben die deutsche Wirtschaft zum Ende des vergangenen Jahres belastet. Nach ersten Erkenntnissen des Statistischen Bundesamtes deutet...
Die deutsche Wirtschaft hat trotz aller Belastungen 2022 erstmals das Vor-Corona-Niveau wieder übertroffen und geht mit etwas Rückenwind in die...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Hoffnung auf einen kräftigen Konjunkturaufschwung in Deutschland nach zwei Corona-Jahren zunichtegemacht. Dennoch...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Hoffnung auf einen kräftigen Konjunkturaufschwung in Deutschland nach zwei Corona-Jahren zunichtegemacht. Wie...
Die deutsche Wirtschaft geht mit einem stärkeren Wachstumspolster als erwartet in die kommenden Monate. Trotz Gegenwinds stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Die deutsche Wirtschaft hat trotz Gegenwinds im Sommer ihr Tempo erhöht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im dritten Quartal gegenüber dem...
Trotz Energiekrise und hoher Inflation ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg gegenüber dem...
Belastet von Energiekrise und stark gestiegener Inflation steht die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung von Volkswirten an der Schwelle zur Rezession....
Deutschland geht mit etwas Rückenwind in die drohenden harten Monate. Die Kassenlage des Fiskus verbesserte sich im ersten Halbjahr vor...
Die Kassenlage des deutschen Staates hat sich trotz zusätzlicher Belastungen infolge des Ukraine-Krieges im ersten Halbjahr 2022 deutlich verbessert. Zugleich...
Die Folgen des Ukraine-Krieges haben das Wirtschaftswachstum in Deutschland nach einem unerwartet kräftigen Jahresstart im zweiten Quartal abgewürgt. Das Bruttoinlandsprodukt...
Lieferengpässe und die Folgen des Ukraine-Krieges haben die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im zweiten Quartal...
Steigende Energiepreise, Lieferengpässe, Auftragsstau: Der Ukraine-Krieg und Chinas strikter Kurs gegen die Corona-Pandemie werden zunehmend zur Belastung für die deutsche...
Steigende Energiepreise, Lieferengpässe, Auftragsstau: Wie sehr bekommt die deutsche Wirtschaft die Folgen des Ukraine-Krieges zu spüren?Bislang gehen Volkswirte davon aus,...
Omikron-Welle, Ukraine-Krieg, Preis-Schock - in Zeiten wie diesen ist es eine gute Nachricht, dass die deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn mit...