Bei teuren Autoreparaturen spart der Einbau gebrauchter Ersatzteile nicht nur Kosten, sondern ist auch erheblich weniger schädlich für die Umwelt....
CO2
Bei teuren Autoreparaturen spart der Einbau gebrauchter Ersatzteile nicht nur Kosten, sondern ist auch erheblich weniger schädlich für die Umwelt....
Welche Schoko-Osterhasen sind die umweltfreundlichsten? Ein Schweizer Beratungsunternehmen für die Erstellung von Ökobilanzen stellt fest: je dunkler die Schokolade, desto...
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck für die Speicherung von Kohlendioxid auf hoher See stoßen auf Kritik. «Für den Klimaschutz...
Um die Klimaziele zu erreichen, soll schädliches CO2 in Deutschland künftig auch im Boden gespeichert werden - zumindest in der...
Der Unterschied zwischen Herstellerangaben und dem tatsächlichen CO2-Ausstoß bei Neuwagen hat sich einer Studie des Umweltforschungsverbundes ICCT zufolge vergrößert. 2022...
Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut eine Rekordsumme aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten zugeflossen - insgesamt rund 18,4 Milliarden Euro....
Heizen und Tanken werden teurer mit dem Jahreswechsel - doch Entlastung durch das von der Ampel-Regierung versprochene Klimageld ist nicht...
Ein Apfel aus deutscher Produktion ist nach Studien der Welthandelsorganisation (WTO) nicht immer klimafreundlicher als ein über 18.000 Kilometer transportierter...
Für schwere Lastwagen auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen gilt von heute an eine deutlich höhere Maut. Die Nutzungsgebühr enthält nun...
Wer aus Dublin gen Westen fährt, nimmt ihn schnell wahr - den Geruch von kokelndem Torf. Es ist ein eigentümlicher,...
Das Ringen der irischen Regierung um die Einhaltung der Klimaziele setzt die Milchbauern in dem EU-Staat immer stärker unter Druck....
Fliegen mit besserem Klimagewissen - das will eine steigende Zahl von Passagieren. Während der globale Luftverkehr nach der Corona-Delle wieder...
Die EU-Kommission hat milliardenschwere staatliche Entlastungen für deutsche Unternehmen genehmigt. Es gehe um eine mit 6,5 Milliarden Euro ausgestattete Regelung,...
Firmenkunden der Deutschen Post DHL bekommen künftig umfassend mitgeteilt, wie viele Treibhausgase beim Versand ihrer Sendungen freigesetzt worden sind. Ab...
Die EU-Entscheidung über das geplante Aus für Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 wird zu einer Hängepartie. Vor dem Hintergrund von...
Die unterirdische Aufbewahrung von Kohlendioxid ist aus Sicht von Greenpeace nur eine «Scheinlösung», die nicht den Blick auf die notwendige...
Zum Start der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough versuchen Flugzeugbauer und Airlines ihre Bemühungen gegen den Klimawandel mit neuen Vereinbarungen zu...
Mithilfe eines Vereins will Siemens die Messung von CO2-Fußabdrücken sehr viel genauer machen. Der am Montag auf der Hannover Messe...
Der weltweite energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß ist im vergangenen Jahr nach Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) um sechs Prozent auf 36,3 Milliarden...
Die von der Bundesregierung geplanten sogenannten Klimaschutzverträge können einer Studie zufolge für einen schnellen Einstieg in eine «grüne Industrie» sorgen.Der...
Die CO2-Einsparungen bis 2030 könnten sich durch die Wind- und Sonnenstrom-Pläne der Ampel-Koalition laut einer Studie gegenüber den bisherigen Plänen...
Die internationale Seeschifffahrt will ihre Klimaziele deutlich verschärfen. Statt den Ausstoß des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid bis 2050 zu halbieren, wie...
Die Güterkonkurrenten der Deutschen Bahn gehen nicht davon aus, dass in den kommenden Jahren deutlich mehr Güter als bisher auf...