Das Ende der Fahrt und ein hohes Bußgeld droht seit diesem Mittwoch jedem Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln, der oder die...
Covid-19
Die Unternehmen in Deutschland sind in der Corona-Krise digitaler geworden - und das wird auch nach der Pandemie so bleiben....
Firmen und Beschäftigte können wegen der andauernden Corona-Krise weiter erleichterten Zugang zu Kurzarbeit erhalten. Mit einer Verordnung des geschäftsführenden Bundesarbeitsministers...
Angesichts der Verschärfung der Corona-Regelungen in immer mehr Bundesländern hat der Handelsverband HDE vor weiteren Einschränkungen für den Einzelhandel gewarnt....
Der Bund will angesichts der verschärften Corona-Lage Betreiber von Weihnachtsmärkten stärker unterstützen. Das kündigte der geschäftsführende Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am...
Die Nachfrage nach Corona-Selbsttests in Apotheken oder Drogerien steigt mit der wachsenden Zahl der Fälle - in einigen Regionen werden...
Ab diesem Mittwoch gelten schärfere Corona-Regeln in Bussen und Bahnen: Fahrgäste müssen dann gemäß der sogenannten 3G-Regeln entweder geimpft, genesen...
Im Kampf gegen die Pandemie gelten ab Mittwoch auch am Arbeitsplatz schärfere Regeln. «Nur für Geimpfte, Getestete und Genesene» heißt...
Fahrgäste in Fern- und Regionalzügen sowie in Bussen und Straßenbahnen müssen im Kampf gegen das Coronavirus von Mittwoch an geimpft, genesen...
Die Corona-Krise mit zeitweisen Beschränkungen des öffentlichen Lebens hat den Privatkonsum in Deutschland im vergangenen Jahr gedämpft. Die monatlichen Konsumausgaben...
Ungeachtet neuer Corona-Rückschläge für den Tourismus wie dem Lockdown in Österreich und Warnhinweisen für mehrere Länder erwartet Tui ein relativ...
Die Sorgen der unter Materialmangel leidenden deutschen Industrie wachsen angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen. «Die jüngste Entwicklung des internationalen Infektionsgeschehens erhöht...
Frankreich will seine stark von der Corona-Pandemie betroffene Tourismusbranche mit 1,9 Milliarden Euro wieder beleben.Das Land wolle unter anderem in...
«Beförderung nur mit gültigem Fahrausweis» - so steht es an Türen von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Ein Fahrschein allein reicht...
Wirtschaftsverbände bezweifeln, ob die beschlossenen 3G-Regeln am Arbeitsplatz praktikabel sind. Während Arbeitgeber auf einen großen Aufwand bei nur kurzer Zeit...
Trotz steigender Infektionszahlen, strengeren Corona-Vorgaben und Länder-Warnhinweisen des Auswärtigen Amts sieht das Reiseunternehmen Tui eine «neue Normalität» in der Touristikbranche.«Wir...
Vertreter der deutschen Wirtschaft haben die Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende März 2022 begrüßt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks mahnte...
Der schönste Platz ist immer an der Theke: Der Refrain dieses Gassenhauers aus den 1950er-Jahren beschreibt gut das Lebensgefühl vieler...
Der kommende Lockdown für ganz Österreich wird in der stark betroffenen Tourismuswirtschaft als schmerzhaft, aber notwendig gesehen. Die Maßnahme treffe...
Die Menschen in Großbritannien haben in den Corona-Lockdowns des vergangenen Jahres statt Bier eher zu Wein und Schnaps gegriffen. Das...
Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre bisherigen Aufwendungen für die Corona-Krise auf die immense Summe von rund 52 Milliarden Euro...
Drei renommierte Wissenschaftler fordern die Abschaffung der Steuerprivilegien für Immobilienbesitz. Investitionen in Immobilien würden in Deutschland seit Jahrzehnten massiv steuerlich...
Die steigenden Corona-Infektionszahlen gefährden nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo die Konjunkturerholung in Deutschland. «Die Ausbreitung der Infektionen sorgt dafür, dass...
Trotz der steigenden Inzidenzzahlen lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) eine erneute Verschärfung der Corona-Auflagen für den Einzelhandel ab. HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan...