Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr hat laut einer Studie alle Haushalte entlastet. Die Preise praktisch aller Produkte...
Covid-19
Die Lage vieler deutscher Mittelständler hat sich einer Umfrage zufolge im Frühjahr leicht gebessert - sie bleibt aber in der...
Die Deutsche Bahn bereitet sich trotz der Einschränkungen durch die neue Corona-Notbremse auf eine erhöhte Nachfrage im Sommer vor.«Die Bahn...
Im Zuge der Corona-Krise haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Menschen ihre Arbeit verloren. Mehr als die Hälfte...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt sich kurz vor der Veröffentlichung neuer Prognosen der Bundesregierung zur konjunkturellen Entwicklung optimistisch.«Trotz der andauernden Lockdown-Situation...
Der Wirtschaftsrat der CDU befürchtet durch die neue Corona-Notbremse des Bundes verheerende ökonomische Folgen für Handel und Gastronomie. Der Generalsekretär...
Die Autobauer Audi und Daimler ziehen weitere Konsequenzen aus dem Mangel an wichtigen elektronischen Bauteilen. Audi schränkt die Produktion im...
In einem Brandbrief an Kanzlerin Angela Merkel und die Bundesregierung haben Tourismusverbände ein Öffnungskonzept für den Sommer gefordert. Für Urlaubsbuchungen...
Daten der Foto-App Snapchat zeigen mit der fortschreitenden Corona-Impfkampagne in den USA eine schrittweise Rückkehr zum normalen Alltag. «Wir sehen,...
Der deutsche Handel befürchtet wegen der Corona-Notbremse der Bundesregierung mehr Warteschlagen vor Supermärkten und Discountern. Mit der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes...
Der Chipmangel macht den Autoherstellern weltweit weiterhin zu schaffen. Weil die Halbleiter auch nach Monaten noch Mangelware sind, setzen immer...
Europas Währungshüter halten sich angesichts der dritten Corona-Welle alle Optionen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie offen.«Wir müssen...
Deutschland steht dem Start des 750 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds der EU nicht mehr im Weg. Das Bundesverfassungsgericht wies den...
Die deutschen Autobauer haben nach dem Corona-Einbruch des Vorjahres bis zum Frühlingsbeginn vielerorts wieder Boden gutgemacht. Auf dem Heimatmarkt blieb...
Die Verbraucher in Deutschland haben im Coronajahr 2020 deutlich weniger für Einkäufe und Freizeitaktivitäten ausgegeben als im Jahr vor der...
Die Verbraucher in Deutschland haben im Coronajahr 2020 nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Durchschnitt mindestens 1250 Euro...
Die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission über milliardenschwere Finanzhilfen für die Bahn sind auf der Zielgeraden.Es seien wesentliche...
Städte leiden wirtschaftlich besonders stark unter der Corona-Krise. In ihnen stieg die Arbeitslosigkeit schneller und das Geschäftsklima verschlechterte sich stärker...
Seit den erneuten Lockdown-Maßnahmen vom November beschleunigt sich die Abwanderung von Stammkunden bei Bussen und Bahnen. Rund 15 Prozent der...
Fast jeder dritte Verbraucher in Deutschland (rund 31 Prozent) ist einer aktuellen Umfrage zufolge angesichts der Corona-Pandemie noch unentschlossen, ob...
Große Teile der deutschen Wirtschaft sind davon überzeugt, die Impfaktion gegen das Coronavirus beschleunigen zu können.Zahlreiche Unternehmen signalisierten in den...
Der Energiekonzern RWE steht in den Startlöchern, um Beschäftigte gegen das Coronavirus zu impfen. «RWE könnte nächste Woche loslegen -...
Mit Soforthilfen wollte der Staat Unternehmen schnell und unbürokratisch durch die Corona-Krise helfen - es besteht aber der Verdacht, dass...
Die Verkehrsminister der Länder haben zum Abschluss ihrer Konferenz an diesem Freitag erneut an den Bund appelliert, den Öffentlichen Personennahverkehr...