Der Digitalverband Bitkom sieht großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung in Deutschland. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Bei der...
Digitalisierung
Trotz Zweifeln von Experten an Subventionen für ausländische Chiphersteller hält der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) es für sinnvoll,...
Der taiwanische Chipkonzern TSMC will ein Halbleiterwerk in Dresden errichten. Die Investitionssumme soll bei zehn Milliarden Euro liegen, wie das...
Die Bundesagentur für Arbeit als eine der größten deutschen Behörden stößt auf ihrem Weg zu deutlich mehr Digitalisierung und Automatisierung...
Biontech hat die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme des auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten britischen Unternehmens InstaDeep abgeschlossen. Diese bislang...
Nach Einschätzung von Digitalminister Volker Wissing (FDP) bieten sogenannte immersive Technologien ein großes Entwicklungspotenzial für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Immersive Technologien...
Die Europäische Union hat einen großangelegten Feldversuch gestartet, um den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere digitale Identität zu ermöglichen. Den...
Schonend für den Akku und schneller beim Verbindungsaufbau: Der Mobilfunkstandard 5G wird von einem kleinen Teil der Vodafone-Kunden nun auch...
Textroboter wie ChatGPT oder Bard, Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und andere Programme der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) könnten weltweit...
82 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen immer noch ein Fax-Gerät, um zumindest gelegentlich Dokumente zu übertragen. Das ist das...
Intelligente Stromzähler sollen in deutschen Haushalten zum Standard werden. In Kombination mit variablen Stromtarifen könnten Haushalte damit ihren Stromverbrauch steuern...
Digitale Stromzähler sollen in deutschen Haushalten zum Standard werden. In Kombination mit variablen Stromtarifen könnten Haushalte damit ihren Stromverbrauch steuern...
Nur wenige US-Unternehmen geben dem Standort Deutschland einer Umfrage zufolge gute Noten - vor allem wegen der hohen Energiekosten.Im Wettbewerb...
Mehr Handel, ein besserer Schutz des Regenwaldes, globaler Klimaschutz: Südamerika rückt wieder mehr in den Fokus der Bundesregierung. Heute macht...
Jeder Krankenversicherte soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte erhalten. «Ende kommenden Jahres...
Digitalminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen eine zu strenge Regulierung von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen, die vor...
Deutschland ist auf der Technikmesse CES als einer der internationalen «Innovations-Champions» ausgezeichnet worden. Neben der Bundesrepublik erhielten 23 andere Länder...
Ende einer Ära: Die Deutsche Post stellt ihren Telegramm-Service zum Jahresende ein. Das Angebot sei zuletzt kaum noch genutzt worden, begründet...
Die Bundesregierung will künftig mehr Daten besser verfügbar und nutzbar machen, um Innovationsprojekte bei Start-ups, Unternehmen, aber auch der Wissenschaft...
Vertreter der digitalen Zivilgesellschaft haben die inhaltliche Ausrichtung und personelle Zusammensetzung des Digital-Gipfels der Bundesregierung bemängelt. Christian Humborg, Vorstand von...
Eigentlich hatte sich die Ampelkoalition fest vorgenommen, der Digitalisierung Deutschlands einen kräftigen Schub zu verleihen. Doch bevor die konkreten Ziele...
Nach einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) fühlen sich 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland durch die Digitalisierung in ihrer...
Trübe Wirtschaftsaussichten zwingen in diesen Wochen etliche global agierende Tech-Konzerne dazu, im großen Stil Kosten zu senken. Leidtragende sind vor...
Trübe Wirtschaftsaussichten zwingen in diesen Wochen etliche global agierende Tech-Konzerne dazu, im großen Stil Kosten zu senken. Leidtragende sind vor...