Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft IG Bau, Robert Feiger, will den Fachkräftemangel seiner Branche mit mehr freien Tagen bekämpfen. «Junge Menschen...
Fachkräfte
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft IG Bau, Robert Feiger, will den Fachkräftemangel seiner Branche mit mehr freien Tagen bekämpfen. «Junge Menschen...
Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen in Deutschland sieht sich gelegentlich gezwungen, seinen Betrieb wegen Personalengpässen vorübergehend einzuschränken. Das ist das Ergebnis...
In fast jedem siebten Beruf fehlt es in Deutschland an Fachkräften. Das ergab die Fachkräfteanalyse 2023, die die Bundesagentur für...
In vielen Branchen funktioniert der Arbeitsmarkt in Deutschland längst nur dank Menschen mit ausländischen Wurzeln. Vergangenes Jahr stieg die Zahl...
Wie ein Headhunter hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) zuletzt in Indien für Deutschland geworben. In einem Café im südlichen Bengaluru...
Das Fehlen von Millionen Arbeits- und Fachkräften bedroht nach Ansicht der Bundesregierung in wachsendem Ausmaß den Wirtschaftsstandort Deutschland. «Wenn wir...
Das Fehlen von Millionen Arbeits- und Fachkräften droht nach Ansicht der Bundesregierung zur zentralen Wachstumsbremse in Deutschland zu werden. Es...
Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu verstärkter Beschäftigung unter anderem von Frauen, Älteren und Ausländern...
Internationale Fachkräfte wünschen sich vor einem Zuzug nach Deutschland mehr Unterstützung bei der Arbeitssuche, beim Deutsch lernen und der Suche...
Noch nie wurden in der deutschen Wirtschaft so viele IT-Fachkräfte gesucht wie in diesem Jahr. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom...
In der deutschen Chipindustrie können laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Stellen nicht besetzt werden....
Die Fachkräftesituation in Deutschland bleibt weiterhin angespannt. Die Zahl der offenen Stellen ist einer Studie zufolge im September zwar gesunken...
Die Lücke auf dem Arbeitsmarkt muss nach Angaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck auch durch Zuwanderung geschlossen werden. Es müsse zum...
Vor allem in Ostdeutschland werden nach Einschätzung von Bevölkerungsforschern in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Arbeitskräfte knapp. Trotz Zuwanderung...
Beim Fachkräftemangel in Hotels, Restaurants und Gaststätten ist einer aktuellen Studie zufolge keine durchgreifende Besserung in Sicht. Knapp 44.000 offenen...
Das Handwerk sieht zunehmende Probleme bei der Betriebsnachfolge. «Es fällt immer schwerer, Betriebsnachfolger zu finden oder Meisterinnen und Meister, die...
Sie wurden seit 2012 mit der sogenannten Blue Card aus Nicht-EU-Staaten zum Arbeiten nach Deutschland geholt: Fünf Jahre nach der...
Der Mangel an geeignetem Fachpersonal ist weiterhin einer der größten Hemmschuhe für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Das geht aus...
In jedem sechsten Beruf fehlen Fachkräfte. Das geht aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit hervor. Demnach gab es im...
Das Handwerk in Deutschland hat mit einem erheblichen Mangel an Lehrlingen zu kämpfen. «Ende April waren bei unseren Handwerkskammern noch...
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat laut einer Studie 2022 trotz der relativ schwachen Wirtschaftsentwicklung ein neues Rekordniveau erreicht. Rechnerisch hätten...
Der deutsche Arbeitsmarkt schlägt Kapriolen: Die Zahl der Arbeitslosen geht wegen der stotternden Konjunktur saisonbereinigt nach oben. Im März waren...
Deutschland verliert laut einer Studie im Kampf um hochqualifizierte Fachkräfte und Start-up-Gründer weiter an Boden. Nach einer Auswertung der Bertelsmann...