Bei den Investitionen des Bundes in Autobahnen sind nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» deutliche Kürzungen geplant.Die Mittel für...
FDP
Das Bundesverkehrsministerium plant nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» deutliche Kürzungen der Investitionen in Autobahnen. Die Mittel für die...
Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und...
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer will Tempo machen für einen milliardenschweren Infrastrukturfonds in Deutschland. Der Grünen-Politiker und Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz...
Das geplante EU-Lieferkettengesetz findet weiter keine ausreichende Mehrheit unter den Mitgliedstaaten. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft am Mittwoch mit. «Wir...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr will beim Nein der Liberalen zur EU-Lieferketten-Richtlinie bleiben. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ) sagte Dürr: «Die FDP...
Als Reaktion auf einen Brandbrief hat die FDP-Bundestagsfraktion Vertreter der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in der kommenden Woche zu einem...
Unter den EU-Staaten zeichnet sich vorerst keine Mehrheit für ein europäisches Lieferkettengesetz ab. Eine Abstimmung über eine zuvor von Unterhändlern...
Zu Plänen des grün geführten Agrarministeriums für einen «Tierwohlcent» als Preisaufschlag für Fleisch im Supermarkt gibt es Gegenwind aus der...
Das geplante neue EU-Lieferkettengesetz droht an Deutschland zu scheitern. Das Bundesjustizministerium und das Bundesfinanzministerium könnten die Pläne nicht mittragen, verlautete...
Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), hat vor Folgen des GDL-Bahnstreiks für die Verkehrswende gewarnt. «Mit ständig neuen und...
Nach den Bauernprotesten gegen den Abbau von Diesel-Subventionen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner für Offenheit für Erleichterungen an anderen Stellen geworben....
Bundesfinanzminister Christian Lindner dringt angesichts der schlechteren Konjunkturprognosen auf Entlastungen für Steuerzahler und Unternehmen. «Wir müssen Wachstumsbremsen lösen», sagte der...
Die Ampelkoalition will die Wachstumschancen von Start-up-Firmen und damit Innovationen stärken. Justizminister Marco Buschmann (FDP) sagte im Bundestag, Deutschland brauche...
Mit zusätzlichen Milliardeninvestitionen und einem konkreten Zeitplan geht die Bahn an die Sanierung viel befahrener Schienenkorridore. Ziel ist ein deutlich...
Der Bund will die Deutsche Bahn AG mit weiteren 12,5 Milliarden Euro Eigenkapital ausstatten. Zusammen mit vorherigen Zusagen ergibt sich...
Die FDP macht in der Ampel-Koalition Druck für weitergehende Regelungen zum Schutz von Schafen und anderen Weidetieren vor Wölfen. Es...
Aus der FDP kommt erneut Kritik an dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Weg gebrachten Heizungsgesetz. Der stellvertretende...
Mit einem einheitlichen Betriebssystem für ihre Verkehrsleitzentralen will die Autobahngesellschaft für weniger Staus und mehr Verkehrssicherheit sorgen. «Im Mittelpunkt stehen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt auf eine möglichst baldige Entscheidung über die Einführung eines staatlich subventionierten niedrigeren Industriestrompreises.Habeck sagte auf...
Zwei mal 41 Cent extra - die geplante Mindestlohn-Erhöhung könnte aus Sicht der SPD nicht das letzte Wort sein. Parteichef...
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den Vorstoß des SPD-Chefs Lars Klingbeil für eine Mindestlohn-Erhöhung auf bis zu 14 Euro kritisiert. Er...
Im Streit um das Heizungsgesetz hat das Wirtschaftsministerium seinen Kurs verteidigt. In Antworten auf Fragen der FDP wendet sich das...
Für Millionen von Hausbesitzern und Mietern könnte es beim geplanten Heizungsgesetz bald mehr Klarheit geben. Nach erbitterten Streitigkeiten innerhalb der...