Wer vor Jahren bei unerlaubten Sportwetten falsch getippt hat, kann auf eine Rückerstattung der verspielten Wetteinsätze hoffen. Nachdem sich zahlreiche...
Fragen & Antworten
Die Insolvenz des Reisekonzerns FTI macht die Pläne vieler Urlauberinnen und Urlauber kurz vor Beginn des ersehnten Sommerurlaubs zunichte. Die...
Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt sein. Der Ministerrat nahm in Brüssel...
Handys, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschinen: Diese und andere Geräte sollen in der EU künftig repariert werden müssen, wenn der Kunde...
Diskriminierungen oder Falschmeldungen: Künstliche Intelligenz (KI) birgt trotz aller Vorteile auch Risiken. Um diese zu mindern, hat das EU-Parlament an...
Reisenden steht in Deutschland eine stressige Woche bevor. Ab Donnerstag früh sind sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei...
Fahrgäste müssen wieder bangen: Nach dem Platzen der wiederaufgenommenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft GDL drohen wieder...
Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Tram- und U-Bahnen, um zur Arbeit, zur Schule, in die Uni oder zu Freizeitaktivitäten zu...
Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Tram- und U-Bahnen, um zur Arbeit, zur Schule, in die Uni oder zu Freizeitaktivitäten zu...
Das Jahr hat längst begonnen, doch wofür der Staat gerade wie viel Geld ausgeben darf, ist noch immer nicht offiziell...
Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Im vergangenen Jahr ist Europas größte Volkswirtschaft in die Rezession gerutscht....
Die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer wollen im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn und weiteren Eisenbahnunternehmen längere und härtere Streiks. Bei einer...
Nach monatelanger Diskussion verständigt sich die Ampel-Koalition auf Strompreis-Entlastungen für das produzierende Gewerbe. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der die Details...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat, dessen...
Wo es sich in Deutschland günstig oder teuer lebt, kommt vor allem auf einen Faktor an: Wohnen. Zählt man ihn...
Mit einem Konjunkturprogramm für Häuslebauer und die Immobilienwirtschaft will die Bundesregierung die Dauerkrise im Wohnungsbau stoppen. Niedrigere Ökostandards, Steuervorteile, weniger...
Wie die Warnhinweise bei alkoholhaltigen Getränken genau aussehen werden, ist noch unklar. Aber dass sie von 2026 an auf allen...
Der Bundestag hat das seit Monaten diskutierte Heizungsgesetz verabschiedet. Es soll dafür sorgen, dass künftig immer mehr Wohnungen und Gebäude...
Wird es nun ungemütlich für die Tech-Giganten in der EU? Facebook, Google und viele andere müssen nach einem neuen Gesetz...
Pandemie, Inflation, Zinswende - Europas Banken sind seit Jahren im Dauerstress. Doch reichen Kapitalpuffer auch für Krisenszenarien, die noch gar...
Nach der Ankündigung von Twitter, erstmals die Anzeige von Tweets einzuschränken, kämpfen einige Nutzer mit Problemen. Am Montag traf es...
Wohl selten in letzter Zeit war und ist ein politisches Vorhaben so umstritten wie das Heizungsgesetz. In der Ampel-Koalition aus...
Die Ansage klingt eindeutig: «Ab dem 1. Juli 2023 sollen keine neuen Maestro-Karten mehr herausgegeben werden», bekräftigte der Kreditkartenanbieter Mastercard...
Die Vorbereitungen laufen seit Jahren, nun folgt der nächste Schritt auf dem Weg zur möglichen Einführung eines digitalen Euros. Die...