Die Geschäfte der Landwirte trüben sich nach zuletzt guten Gewinnen ein. «Unsere Betriebe sind wieder in ein wirtschaftlich schwierigeres Fahrwasser...
Grüne
Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und...
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer will Tempo machen für einen milliardenschweren Infrastrukturfonds in Deutschland. Der Grünen-Politiker und Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz...
Die Grünen haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu einer «ehrlichen Bestandsaufnahme bei Verkehrsprojekten» aufgefordert. «Gerade im Straßenbereich gibt es eine...
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat angesichts der schwächelnden Konjunktur eine Einladung an die Länder ausgesprochen, Infrastrukturinvestitionen gemeinsam zu finanzieren. «Viele Ministerpräsidenten,...
Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), hat vor Folgen des GDL-Bahnstreiks für die Verkehrswende gewarnt. «Mit ständig neuen und...
Der niederländische König Willem-Alexander wird heute im Hafen offiziell das Startzeichen geben für den Bau eines Wasserstoffnetzwerkes in Rotterdam. Das...
Zur Belebung der schwächelnden Konjunktur schlagen Spitzenvertreter der Grünen-Bundestagsfraktion ein 5-Punkte-Investitionsprogramm mit besonderem Fokus auf die Baubranche vor. «Wir gehen...
Angesichts der Konjunkturflaute in Deutschland fordert die Union von der Bundesregierung schnelle Gegenmaßnahmen. «Die Wirtschaft im Ausland wächst und Deutschland...
Die Grünen im Bundestag fordern höhere Kosten für Flüge mit Privatjets. «Privatjet-Flüge werden von der Allgemeinheit mitbezahlt - durch die...
Hausbesitzer könnten beim Umstieg auf eine klimafreundlichere Heizung nun doch mehr Zeit bekommen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will beim heftig umstrittenen...
Nach heftigen Debatten um das Heizungsgesetz kündigt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Vorschläge für Nachbesserungen an. «Ich nehme ... die Kritik und...
Die Grünen im Bundestag haben für den Heizungstausch ein Konzept über eine stärkere soziale Staffelung mit einer höheren staatlichen Förderung...
Im Streit über eine deutliche Reduzierung von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft dringt die EU-Abgeordnete Sarah Wiener auf deutlich strengere...
Ein geplanter chinesischer Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen wird zu einer Belastungsprobe für die Bundesregierung. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Erhalt der Tierhaltung und der Fleischproduktion in Deutschland stark gemacht. «Vielleicht etwas...
Angesichts hoher Energie- und Verbraucherpreise diskutiert die Politik über weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger - und den richtigen...
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Andreas Audretsch, plädiert mit Blick auf steigende Energie- und Verbraucherpreise für weitere Entlastungen der Bürgerinnen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor einem Rückfall in eine handelspolitische Abschottung und vor ökonomischem Nationalismus gewarnt. Die verschiedenen Krisen rund...
Trotz der Bemühungen um eine schnelle Energie-Unabhängigkeit von Russland lehnt Wirtschaftsminister Robert Habeck Fracking in Deutschland ab.«Ich glaube, dass das...
In der Debatte um Entlastungen angesichts steigender Energiepreise hat die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann für ein Energiegeld und einen Heizkostenzuschuss geworben....
Autofahrer haben zumindest für das kommende Jahr Klarheit: Käufer von rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen bekommen weiter eine Förderung bis zu...
Der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) verlängert die deutlich erhöhte staatliche Förderung von Elektroautos bis Ende 2022. Sie...
Er ist ein Problemkind, für das es auch in den kommenden Jahren keine einfachen Lösungen gibt: der Gebäudesektor. Eine Klima-Dauerbaustelle,...