Die jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 254,2 Prozent gestiegen. Im Januar legten die Preise in dem von einer schweren...
Inflation
Die Wirtschaft in der EU wird in diesem Jahr nach einer Prognose der Europäischen Kommission langsamer wachsen als zuletzt erwartet....
Das Leben in Deutschland hat sich im Januar deutlich weniger verteuert als noch im Dezember. Mit 2,9 Prozent erreichte die...
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres deutlich verlangsamt. Im Januar lagen die Verbraucherpreise um 2,9...
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hat sich gegen schnelle Zinssenkungen im Euroraum ausgesprochen. In einem Interview mit der «Financial Times» sagte die...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum vierten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird heute ihre Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik bekanntgeben. Angesichts der nachlassenden Inflation dürfte...
Die Schwächephase der deutschen Wirtschaft hält nach Einschätzung der Bundesbank auch im neuen Jahr vorerst an. «Alles in allem könnte...
Bis Ende des Jahres kostete der 1000-Gramm-Beutel Milchreis im Supermarkt noch 2,29 Euro. Dann wurde die Packung kleiner und teurer....
Das Leben in Deutschland hat sich im zweiten Jahr in Folge deutlich verteuert. Mit 5,9 Prozent lag die Inflationsrate im...
Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und...
Landwirte haben im November 2023 für ihre Produkte in Deutschland deutlich geringere Preise erzielt als ein Jahr zuvor. Das Statistische...
Der Konflikt mit den Huthi-Rebellen im Roten Meer hat immer mehr wirtschaftliche Auswirkungen auch auf Firmen in Deutschland, dürfte aber...
Ikea Deutschland hat weitere Preissenkungen für Teile seines Sortiments angekündigt. «Nach den Kostensteigerungen in den vergangenen Jahren erleben wir eine...
Wenn Marktverkäufer Sabri Yavuz sich am Morgen auf den Weg macht, um Weißkohl und Zitronen zu verkaufen, weiß er bereits,...
Die Inflation in Deutschland lässt nur allmählich nach. 2023 war für Verbraucherinnen und Verbraucher das zweitteuerste Jahr seit der Wiedervereinigung,...
Die Konsumzurückhaltung der Menschen angesichts der hohen Inflation hat dem Einzelhandel in Deutschland das zweite Jahr in Folge zu schaffen...
Das Leben in Deutschland hat sich im abgelaufenen Jahr erneut deutlich verteuert. Zwar ist die allgemeine Teuerungsrate von den 8,7...
Das Jahr 2023 hat Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher mit der zweithöchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung belastet. Im Jahresschnitt legten die...
Inflation, wirtschaftliche Unsicherheit, Kriege: Nach den schwierigen Pandemie-Jahren brachte auch 2023 für viele Menschen keinen spürbaren Aufschwung. Wie wird 2024?Konjunktur...
Angesichts von Wohnungsmangel und hoher Zuwanderung erwarten Experten auch 2024 einen spürbaren Anstieg der Mieten in Deutschland. Bei den Immobilienpreisen...
Das Gericht zählt am Heiligabend zu den Klassikern: Kartoffelsalat mit Würstchen. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen für das beliebte Weihnachtsessen in...
Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent höher als ein Jahr...
Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr in Deutschland deutlich verringert, zeigt sich für das laufende Jahr aber...