Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) steht nach Auffassung von Analysten vor einer weiteren Zinspause. Die Notenbank der größten Volkswirtschaft der...
Inflation
Gesunkene Energiepreise haben die Inflationsrate in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 gedrückt. Die Verbraucherpreise lagen im November...
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) geht von einer lange Zeit dümpelnden Konjunktur in der deutschen Wirtschaft aus. Für das zu Ende...
Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent über dem Niveau des...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo sieht einen nachlassenden Preisdruck in Deutschland. Zwar dürfte die Inflationsrate im Dezember vorübergehend auf etwa 4 Prozent...
Die deutsche Wirtschaft findet nicht aus der Flaute heraus. Für zusätzliche Unsicherheit sorgt das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts. Im dritten Quartal...
Unter vielen Weihnachtsbäumen in Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich weniger oder zumindest kleinere Geschenke liegen: Etwa jeder Zweite (47,3...
Die Einzelhändler in Deutschland bräuchten dringend ein kleines Weihnachtswunder. Nach einem schwierigen Jahr für die Branche wären umsatzstarke Wochen zum...
Längere Schlangen an den Kassen, viele leere Regalreihen - seit Monaten spüren auch Verbraucherinnen und Verbraucher die Auswirkungen des Tarifstreits...
Im Tarifkonflikt des Handels hat die Gewerkschaft Verdi für Freitag erneut zu einem bundesweiten, dezentralen Warnstreik aufgerufen. Aktionen seien sowohl...
Chinas Wirtschaft ist im Oktober wieder in die Deflation gerutscht. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, sanken die Preise für...
Wie kommt die deutsche Wirtschaft raus aus ihrem Tief? Diese Frage wollen die Wirtschaftsweisen heute in Berlin beantworten. Die Expertinnen...
Die Inflation bleibt trotz eines deutlichen Rückgangs im Oktober weiterhin eine Belastung für die Menschen in Deutschland. Vor allem die...
Millionen Autobesitzern in Deutschland werden bis zum Jahresende voraussichtlich kräftige Preiserhöhungen ihrer Versicherer ins Haus flattern. Nach Erhebungen der Vergleichs-...
Die deutlich gesunkene Inflation weckt Hoffnungen auf ein Wiederanspringen der deutschen Konjunktur. Die Jahresteuerungsrate lag nach vorläufigen Daten des Statistischen...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat, dessen...
Die Inflation in Deutschland ist dank gesunkener Energiepreise weiter auf dem Rückzug. Die Jahresteuerungsrate lag im Oktober bei 3,8 Prozent,...
Viele Menschen in Deutschland haben immer mehr finanzielle Sorgen, sie sehen sich angesichts der hohen Inflation zum Verzicht gezwungen und...
Die hohe Inflation zwingt viele Menschen in Deutschland nach eigener Einschätzung zum Verzicht. Bei einer Umfrage gaben 71 Prozent der...
In der Versicherungsbranche sind wegen stark gestiegener Kosten die nächsten Preiserhöhungen in Sicht. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re will bei...
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält die Inflation weiterhin für zu hoch, sieht Deutschland aber auf einem guten Weg. «Wir haben den...
Drohen beim Supermarkteinkauf künftig Abstriche? Wie lange kann man sich die Miete noch leisten? Die Ängste der Bundesbürger werden dieses...
Viele merken es am Kassenbon für den Wocheneinkauf. Andere beim Preis der Lieblingsmarmelade oder der Packung Nudeln. Lebensmittel werden seit...
Die Inflation bleibt trotz eines deutlichen Rückgangs im September für die Menschen in Deutschland weiter eine Belastung. Die Verbraucherpreise lagen...