Deutschlands Börsenschwergewichte spüren trotz jüngster Umsatzrekorde zunehmend Gegenwind. Das Wachstum schwächte sich im zweiten Quartal ab und lag in der...
Inflation
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re warnt die Bundesregierung in Abkehr von der üblichen politischen Zurückhaltung vor einem Niedergang Deutschlands. Wettbewerbsvorteile...
Die chinesische Wirtschaft ist in die Deflation gerutscht: Wie das Statistikamt in Peking am Mittwoch mitteilte, sanken Verbraucherpreise im Juli im...
Die nach wie vor vergleichsweise hohe Inflation belastet Verbraucher seit Monaten. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten....
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im August unerwartet verbessert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg um 3,6 Punkte...
Die Konsumzurückhaltung der Menschen hat dem Einzelhandel in Deutschland im ersten Halbjahr zugesetzt. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) verringerte sich der...
Kleiner Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Nach dem jüngsten Anstieg hat sich die Inflation im Juli wieder etwas abgeschwächt. Die...
Pandemie, Inflation, Zinswende - Europas Banken sind seit Jahren im Dauerstress. Doch reichen Kapitalpuffer auch für Krisenszenarien, die noch gar...
Die Euro-Währungshüter schließen nach der neunten Zinserhöhung in Folge erstmals eine Pause nicht aus. «Wir könnten die Zinsen anheben, wir...
In vielen Teilen der Welt könnte die Inflation im laufenden Jahr niedriger ausfallen als zunächst erwartet. Darauf deutet eine Umfrage des...
Seit Monaten belastet die hohe Inflation die Menschen in Deutschland. Im Juni zog die Teuerung nach drei Rückgängen in Folge...
Die hohe Inflation macht dem Einzelhandel in Deutschland außerordentlich zu schaffen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht in einer am Dienstag veröffentlichen...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo erwartet in den kommenden Monaten weniger Preissprünge bei Lebensmitteln. Die Preiserhöhungspläne der Einzelhändler für Nahrungs- und Genussmittel...
Nach drei Rückgängen in Folge zieht die Inflation in Deutschland wieder an. Nach ersten Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die...
Die Inflation in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten auf hohem Niveau abgeschwächt. Ob sich der rückläufige Trend im...
Die Furcht vor einer weiter steigenden Inflation auf der einen und vor einer Rezession in der Wirtschaft auf der anderen...
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sieht die Zentralbanken in Kampf gegen hohe Inflation weiterhin gefordert. «Es wäre ein schwerer Fehler, jetzt in...
Experten sprechen von einer «tickenden Zeitbombe»: Wegen rasant steigender Zinsen für Hypotheken müssen Immobilienbesitzer in Großbritannien unbezahlbare Kosten fürchten. Denn...
Bayern will zusammen mit den anderen Bundesländern einen möglichst niedrigen Strompreis für die Industrie durchsetzen. Vor Beginn der Wirtschaftsministerkonferenz der...
Viele Bürger sparen einer neuen Umfrage zufolge wegen der Inflation beim Lebensmittelkauf. Die Teuerung führt demnach dazu, dass ein beträchtlicher...
Die hartnäckige Inflation setzt die britische Notenbank unter Zugzwang. Im Mai ging die Teuerung in Großbritannien zur Überraschung von Analysten...
Die von Verbrauchern wahrgenommene Inflation und die offiziell erfasste Rate weichen in Deutschland besonders stark voneinander ab. Die gefühlte Inflationsrate...
Die Zurückhaltung der Verbraucher zu Jahresbeginn führt nach Ansicht von Experten zu einem leichten Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr....
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) legt nach zehn Zinserhöhungen in Folge zumindest vorerst eine Pause ein. Sie belässt ihren Leitzins...