Die Billigairline Ryanair sorgt mit einer Kampagne gegen Fahrradfahren und die irischen Grünen für Aufsehen im Netz. Unter dem Hashtag...
Klima
Die Europäische Union hat den Austritt aus einem umstrittenen internationalen Energieabkommen beschlossen. Bei einem Ministerrat in Brüssel stimmten die Mitgliedsländer...
Für den Umbau zur Modellregion für eine Wirtschaft ohne Klimagase bekommt die Lausitz Rückendeckung der EU-Kommission. Industriekommissar Thierry Breton lobte...
Der Ausstoß klimaschädlichen Methans aus dem Braunkohletagebau ist in Deutschland einer Untersuchung zufolge deutlich höher als angenommen. Wie aus der...
Administrative Hürden hemmen nach Ansicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope den Ausbau der Windkraft in Deutschland. Es sei bekannt, dass die...
Um die Klimaziele zu erreichen, soll schädliches CO2 in Deutschland künftig auch im Boden gespeichert werden - zumindest in der...
Am Anfang drehte sich alles um Erdöl und ein geopolitisches Kräftemessen. Als die Internationale Energieagentur (IEA) vor 50 Jahren inmitten...
Die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat staatliche Investitionen in dreistelliger Milliardenhöhe für den ökologischen Umbau der Industrie gefordert. Dafür könnte...
Überschwemmungen, Hagel und andere Wetterextreme haben Deutschlands Versicherern im auslaufenden Jahr Schäden in Höhe von 4,9 Milliarden Euro eingebrockt.Im Vergleich...
Ungeachtet steigender Temperaturen und abnehmender Schneemengen droht den alpinen Winterurlaubsorten in den nächsten Jahren kein vorzeitiges Ende ihrer Geschäfte. Die...
Die Bundesregierung darf den Energiekonzern RWE für dessen Kohleausstieg mit mehreren Milliarden entschädigen. Einen entsprechenden Entschluss veröffentlichte am Montag die...
Kurz vor Start der Klimakonferenz in Dubai hat die Internationale Energieagentur (IEA) gewarnt, dass die angestrebte Begrenzung der Erderwärmung auf...
Deutschland und Großbritannien wollen ihre Zusammenarbeit im Energiebereich vertiefen. Geplant sind Stromkabel zwischen Großbritannien und der deutschen Nordseeküste. Das sieht...
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche...
Mehr E-Autos auf den Straßen, mehr Wärmepumpen in den Häusern, mehr Strom aus Photovoltaik - der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge...
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche...
Der US-Bundesstaat Kalifornien verklagt mehrere große Ölfirmen und wirft ihnen vor, die Öffentlichkeit über Risiken ihrer Produkte getäuscht zu haben....
Die Energiewende hält in immer mehr Privathaushalten in Deutschland Einzug. 32 Prozent nutzen nach Angaben der staatlichen Förderbank KfW vom...
Trotz schlechter Klimabilanz des deutschen Gebäudebestands fließt nach einer aktuellen Untersuchung zu wenig Geld in energetische Sanierungen.So steckten Eigentümerinnen und...
Fliegen mit besserem Klimagewissen - das will eine steigende Zahl von Passagieren. Während der globale Luftverkehr nach der Corona-Delle wieder...
Der Klima- und Transformationsfonds ist eine Allzweckwaffe der Bundesregierung - für milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und den Umbau der...
Ohne Hopfen kein Bier - doch die Pflanzen mit ihren charakteristischen Ranken und Dolden leiden unter dem Klimawandel. Durch Trockenheit...
Hitzewellen in Spanien und Italien, Waldbrände auf der griechischen Ferieninsel Rhodos: Beliebte Reiseziele im Mittelmeerraum leiden unter Dürre und hohen...
Unternehmen mit deutlichen CO2-Einsparungen in den vergangenen Jahren haben einer Untersuchung zufolge deshalb nicht an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt. Die Analyse von...