Die Ampelkoalition kann sich weiterhin auf keinen gemeinsamen Kurs zum geplanten EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 einigen.Insbesondere die Positionen zwischen dem...
Klima
Die Entscheidung für ein mögliches Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor auf EU-Ebene stößt auf Kritik. Der frühere Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer...
Um bei der Beförderung der Sendungsmassen die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten, setzt Deutschlands Paketbranche stärker auf die Schiene als...
Mit einem «Turbo» für die Energiewende soll die Europäische Union nach einem Plan der EU-Kommission unabhängig von fossilen Brennstoffen aus...
Die seit Wochen in vielen Regionen ausbleibenden Niederschläge stellen die Landwirtschaft vielerorts vor Probleme.Die oberflächennahen Bodenschichten im Norden Deutschlands und...
Der weltweite energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß ist im vergangenen Jahr nach Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) um sechs Prozent auf 36,3 Milliarden...
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien wollen die fünf ostdeutschen Bundesländer aufs Tempo drücken. Das zeigen die aktuellen Pläne der Landesregierungen...
Private Hausbauer können nach dem umstrittenen KfW-Förderstopp auf Unterstützung hoffen. Vor allem für Familien soll es Härtefallregelungen geben. Das signalisierten...
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck drängt nach dem KfW-Förderstopp auf eine schnelle Anschlusslösung bei der Gebäudeförderung. Der Grünen-Politiker sagte am...
Für den Klimaschutz müssen deutlich weniger Treibhausgase in die Luft gepustet werden, das ist unbestritten. Insbesondere der Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) muss...
Die deutsche Industrie hat die neue Bundesregierung zu schnellen Maßnahmen in der Energie- und Klimapolitik mit Entlastungen für Betriebe aufgefordert....
Rund 60 Prozent der von der Unternehmensberatung Deloitte befragten großen deutschen Unternehmen haben sich feste CO2-Reduktionsziele gesetzt. Dabei strebten knapp...
Für Frankreichs Winzer zeichnen sich bei der laufenden Ernte historisch schlechte Erträge nach einer Frostperiode im Frühjahr ab. Wie das...
Die privaten Haushalte in Deutschland haben in den vergangenen Jahren weniger Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen als zuvor. Die Emissionen des klimaschädlichen Gases sanken...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer sieht für die Branche ein zunehmendes Marktpotenzial beim Klimaschutz. Er fordert mehr Anreize, damit Bürger mehr...
Die Deutsche Bahn drückt bei ihrem Großprojekt in der Lausitz aufs Tempo: Das neue Bahnwerk in Cottbus kommt deutlich früher...
Die Autoindustrie warnt kurz vor der Vorstellung von neuen EU-Plänen zum Klimaschutz vor einseitigen Auflagen. Der europäische Herstellerverband Acea machte...
Die Verbraucherzentralen fordern als eines der ersten Vorhaben der nächsten Bundesregierung stärkeren Klimaschutz zu fairen Preisen für die Bürger. Der...
An den Plänen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland gibt es scharfe Kritik. Neben Umweltverbänden meldeten...
An den Plänen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland gibt es scharfe Kritik. Neben Umweltverbänden meldeten...
Europa muss sich aus Sicht der EU-Kommission viel gezielter gegen die bereits unausweichlichen Folgen des Klimawandels wappnen, um Milliardenschäden in...
Mehrere europäische Unternehmen haben sich bei der EU-Kommission zu einer klimafreundlicheren Produktion und einem größeren Angebot nachhaltiger Produkte verpflichtet.Das Ziel:...
Allianz-Risikobarometer: Die Corona-Krise hat das Gefahrenbewusstsein vieler Manager rund um den Globus offensichtlich grundlegend verändert: Im neuen Risikobarometer der Allianz...