Der US-Bundesstaat New York will in Zukunft Öl- und Gasfirmen für ihre Mitverantwortung für die Klimakrise finanziell belangen. Dies sieht...
Klimakrise
Die Billigairline Ryanair sorgt mit einer Kampagne gegen Fahrradfahren und die irischen Grünen für Aufsehen im Netz. Unter dem Hashtag...
Die Energieminister der Länder wollen bei ihrer Konferenz mit dem Bund in Kiel über die Finanzierung der Wärme- und Energiewende...
Fast ein Drittel der weltweiten Stromerzeugung ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge aus erneuerbaren Energien generiert worden. Das Wachstum...
Undichte Stellen in Pipelines und lockere Dichtungen lassen Experten zufolge tonnenweise gefährliches Methangas in die Atmosphäre entweichen. Das trägt zum...
Mit dem eigenen Job einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten - vor allem für junge Menschen spielt das bei...
Der Unterschied zwischen Herstellerangaben und dem tatsächlichen CO2-Ausstoß bei Neuwagen hat sich einer Studie des Umweltforschungsverbundes ICCT zufolge vergrößert. 2022...
Der Klimawandel könnte Gebäudeversicherungen nach Einschätzung der Versicherungsbranche teilweise unerschwinglich werden lassen. «Wir laufen sukzessive auf eine Unversicherbarkeit von Risiken...
Deutschlands Versicherer fürchten wachsende Zerstörungsgewalt von Hagelunwettern. Ein außergewöhnlicher Hagelschlag, der im Sommer drei Gemeinden am Alpenrand verwüstete, hat dort...
Die Organisation Finance Watch warnt vor der Unterschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem. Wirtschaftswissenschaftler modellierten...
Mehr E-Autos auf den Straßen, mehr Wärmepumpen in den Häusern, mehr Strom aus Photovoltaik - der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge...
Fast zwei Drittel der Unternehmen in der EU merken einer Umfrage zufolge Auswirkungen des Klimawandels wie etwa Dürren, Überschwemmungen oder...
Erneuerbare Energien wie Wind-, Solar- oder Wasserkraft müssen in der Europäischen Union deutlich ausgebaut werden. Bis 2030 sollen Erneuerbare 42,5...
Der Wasserhahn ist aufgedreht, aber es kommt nichts heraus: Rund 40.000 Menschen in Frankreich stehen am Ende eines zuletzt heißen...
Der Klimawandel stellt den Kaffeesektor weltweit vor große Probleme und könnte eines der Lieblingsgetränke der Deutschen zum Luxusgut werden lassen.«Es...
Im Vergleich zu Öl oder Gas als fossilen Brennstoffen zum Heizen hat Holz einen besseren Ruf. Einige halten es für...
Sommerzeit, Reisezeit: Da lockt, wenn es finanziell geht, ein Urlaub zum Sonnetanken an fernen Stränden oder ein Städtetrip. Immer öfter...
Die üppigen Regenfälle der vergangenen Wochen treiben die Winzer in manchen Regionen Deutschlands um. In manchen Weinanbaugebieten bestehe etwas Sorge,...
Hitzewellen in Spanien und Italien, Waldbrände auf der griechischen Ferieninsel Rhodos: Beliebte Reiseziele im Mittelmeerraum leiden unter Dürre und hohen...
Zum Kampf gegen den Klimawandel müssen alle Wirtschaftsbereiche ihren Beitrag leisten, und das weltweit. Darüber sind sich alle Experten weitgehend...
Die Landwirte erwarten trotz leichter Entlastung bei den Kosten für Energie und Dünger eine weiter angespannte Geschäftslage - und bangen...
Die Europäische Union hat nach eigenen Angaben Marktführer China bei Investitionen in Batterietechnik im vergangenen Jahr überholt. «In Europa wurden...
Nach dem Streit über die Vorschriften für den Austausch von Heizungen ringt die Regierungskoalition nun auch um die geplante Verschärfung...
Nach teils wochenlanger Trockenheit im Frühjahr bangen Landwirte vielerorts in Deutschland um ihre Ernteerträge. «Es wird mit Sicherheit keine gute...