Erneute Blockaden polnischer Bauern haben zu langen Lkw-Schlangen an Polens Grenzübergängen zur Ukraine geführt. Auf der polnischen Seite des Übergangs...
Landwirtschaft
Pläne der EU-Kommission für eine Lockerung von Umweltauflagen für europäische Bauern haben nach Angaben des Bundesagrarministeriums vorerst keine Mehrheit unter...
Die CDU hat ein «Stärkungspaket» für die Landwirtschaft vorgelegt. «Unsere Betriebe im Land brauchen wieder Zuversicht, Vertrauen, Planbarkeit und den...
Die Landwirte in Frankreich wollen trotz Hilfszusagen der Regierung weiter protestieren. Man werde zwar die Straßensperrungen vorläufig aufheben, sie Anfang...
Die Ampel-Koalition will noch im ersten Quartal konkrete Vorhaben vorlegen, um Landwirte zu entlasten. Bis zum Sommer sollen entsprechende Maßnahmen...
Das Höfesterben in der deutschen Landwirtschaft ist etwas langsamer weitergegangen. Zwischen den Jahren 2020 und 2023 gaben 7800 Landwirte ihre...
Vor dem Höhepunkt ihrer Aktionswoche am Montag in Berlin können die Landwirte auf großen Rückhalt in der Bevölkerung bauen. 68...
Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland wird sich nach Einschätzung der DZ Bank bis 2040 mehr als halbieren. Kleine Bauernhöfe...
Der Bauernverband trägt seinen Frust über die Bundesregierung seit der Vorweihnachtszeit auf die Straße, ab Montag wollen die Landwirte nun mit...
Die umstrittenen Subventionen für Agrardiesel sind aus Sicht eines Agrarökonomen nicht mehr zeitgemäß. «Wenn man den landwirtschaftlichen Betrieben helfen will,...
Aus Protest gegen die vorgesehene Streichung von Steuervergünstigungen durch die Ampel-Koalition ruft der Deutsche Bauernverband für Montag zu einer Kundgebung...
Der Bayerische Bauernverband zeigt auf seiner Homepage glückliche Kühe auf grünen Bergwiesen. Aber Zehntausende Kühe im Freistaat leben jahrein, jahraus...
Unzählige Pflanzen stapeln sich übereinander in den Regalen in der Messehalle 24 auf der Agritechnica in Hannover. Doch anstatt von...
Es ist eine Rückbesinnung auf das, was früher ohne Chemie funktionierte: Immer mehr Landwirte setzen auf Hacken und Striegeln -...
Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht zunehmende Klimarisiken für die Ernten auch in Deutschland. Landwirtschaft sei schon immer Draußenwirtschaft gewesen, und mit...
Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Prognose für die diesjährige Getreideernte angesichts des trockenen Wetters in den vergangenen vier Wochen nach...
Angesichts häufigerer Dürren wollen immer mehr Bundesländer Landwirte für ihren Wasserverbrauch zur Kasse bitten. So sollen die Bauern in Zeiten...
Der Deutsche Bauernverband hat den zügigen und unbürokratischen Abschuss von sogenannten Problemwölfen und Problemrudeln nach geltendem Naturschutzrecht gefordert. «Niemand von...
Der Anbau von Erdbeeren, die vor allem in Deutschland gegessen werden, bedroht in Spanien ein Naturparadies und sorgt für heftigen...
Im Streit über eine deutliche Reduzierung von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft dringt die EU-Abgeordnete Sarah Wiener auf deutlich strengere...
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte bleiben unter hohem Preisdruck. Im Oktober stiegen sie um fast 38 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum,...
Der Deutsche Bauernverband warnt vor einem Einbruch der landwirtschaftlichen Erträge infolge von Gasengpässen. Sollten Düngemittel nur noch eingeschränkt verfügbar sein...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für einen Erhalt der Tierhaltung und der Fleischproduktion in Deutschland stark gemacht. «Vielleicht etwas...
Trotz besserer Getreideernte hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) den diesjährigen Erntebericht als «Warnung» und «Zeugnis der Klimakrise» bezeichnet. «Jetzt handeln...