Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Antrag gegen den Betrieb des benachbarten Rügener LNG-Terminals...
LNG
Das fünfte von bundesweit sechs schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas (LNG) ist am frühen Morgen in Stade eingelaufen. Inzwischen sei die...
Die Bundesregierung hält die Gasversorgungslage weiterhin für angespannt. Man beabsichtige derzeit nicht, die seit Sommer 2022 geltenden Alarmstufe des Notfallplans...
Ein schwimmendes Terminal für Flüssigerdgas (LNG) hat die Küste der Ostsee-Insel Rügen erreicht. Am Morgen ist die fast 300 Meter...
Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine und dem Beginn der Energiekrise hat sich aus Sicht des Deutschen...
Deutschland wickelt seine Gasimporte bisher nur zu einem kleinen Teil über die milliardenschwere Infrastruktur für verflüssigtes Erdgas (LNG) ab.Nach Daten...
Der Bund hat den Bau der Anbindungsleitung für das entstehende Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) mit knapp 1,4 Milliarden Euro...
Mit zwei Tauchern hat die Umweltorganisation Greenpeace die Verlegung eines Pipeline-Rohrs vor Rügen behindert. Die Aktion richtete sich gegen das...
Gibst du mir Strom, geb ich dir Gas - der vergangene Krisenwinter hatte Deutschland und Frankreich aus Sorge vor Engpässen...
Auch der Naturschutzbund (Nabu) hat im Streit um das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) sein Ziel eines Baustopps vor dem...
Das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) kann weitergebaut werden - oder vielmehr die Anbindungspipeline, die das Terminal an das Gasnetz...
Gegner des Rügener Flüssigerdgas-Terminals haben ihr Ziel eines Baustopps vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verfehlt. Das Gericht lehnte einen entsprechenden...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das geplante LNG-Terminal auf Rügen gegen die teils scharfe Kritik auf der Insel verteidigt. «Unter...
Zum Jahrestag des russischen Gaslieferstopps nach Deutschland hat sich die Gaswirtschaft erneut für den Ausbau der Anlandekapazitäten für Flüssigerdgas (LNG)...
Das für den Bau des umstrittenen Rügener Flüssigerdgas (LNG)-Terminals eingeplante Pipeline-Verlegeschiff ist an Rügens Küste eingetroffen. Die «Castoro 10» wurde...
Der europäische Gaspreis ist nach Berichten über einen möglicherweise abgewendeten Streik in Australiens größter Flüssiggas-Anlage am Donnerstag gesunken. Am Vormittag...
Angebotssorgen haben den Preis für europäisches Erdgas zum Handelsbeginn in die Höhe getrieben. Am Morgen wurde der richtungweisende Terminkontrakt TTF...
Deutschlands milliardenschwere Terminals zur Einfuhr von verflüssigtem Erdgas (LNG) machen rund ein halbes Jahr nach ihrem Start erst einen Bruchteil...
Bei den Grünen im Bundestag gibt es Kritik am raschen Ausbau deutscher Importterminals für Flüssiggas (LNG). Von der Notwendigkeit neuer...
Auch nach dem zweiten Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) innerhalb von rund drei Wochen auf der Insel Rügen geht...
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken hat das vor oder auf Rügen geplante Flüssigerdgas-Termin verteidigt, aber eine bessere Kommunikation mit den Menschen...
Die Umweltverbände Bund, Nabu und WWF sehen keinen Bedarf für weitere LNG-Terminals in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommerns Küste. Deutschland habe...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht gegen ein vor Rügen geplantes Terminal für Flüssigerdgas vor. Die Organisation reichte im Zuge des...
Ein von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebenes Gutachten stellt die von den niedersächsischen Behörden genehmigte dauerhafte Biozid-Einleitung am...