Die Corona-Pandemie mit Geschäftsschließungen hat den Anstieg der Einzelhandelsmieten in vielen Städten gestoppt. Besonders in den Großstädten und deren Umland...
Mieten
Einzelhändler, die mit ihrem Vermieter über die Miete im Corona-Lockdown streiten, können voraussichtlich nicht auf eine pauschale Halbe/Halbe-Regelung hoffen.Wahrscheinlich müssen...
Im Corona-Lockdown brachen vielen Geschäften von einem Tag auf den anderen die Einnahmen weg - mussten sie trotzdem weiter die...
Auf dem Berliner Wohnungsmarkt gibt es eine weitere Großtransaktion. Die Heimstaden-Gruppe übernimmt 14.000 Wohnungen vom Immobilienunternehmen Akelius, wie beide Seiten...
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat in den ersten sechs Monaten von höheren Mieten profitiert. Die Vertragsmieten legten im ersten Halbjahr...
Fast 1,1 Millionen Haushalten in Deutschland bleibt einer Studie zufolge nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum zum Leben...
Der Anstieg der Angebotsmieten in Deutschland hat sich nach einem aktuellen Bericht der Bundesregierung verlangsamt. «Seit 2019 ist eine spürbar...
Die Berlinerinnen und Berliner dürfen voraussichtlich bei einem Volksentscheid am 26. September über die Enteignung großer Immobilienunternehmen abstimmen. Die Bürgerinitiative...
Ein Volksentscheid in Berlin über die Enteignung von großen Immobilienunternehmen rückt näher. Die Bürgerinitiative «Deutsche Wohnen & Co. enteignen» hat...
Drei Monate vor der Bundestagswahl geht die Debatte darum weiter, wie Wohnungsknappheit, steigenden Baukosten und hohen Mieten beizukommen ist. «Machen...
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen den Berliner Mietendeckel hat die Diskussion über eine bundesweite Regulierung der Mieten angefacht. Nun sei...
Nach dem Aus für den Berliner Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht mahnt der Deutsche Mieterbund (DMB) rasches Handeln des Bundes an....
Berliner Mieterinnen und Mieter müssen sich auf höhere Mieten einstellen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte den 2020 in zwei Stufen in Kraft...
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Donnerstagmorgen seine Entscheidung zum umstrittenen Berliner Mietendeckel. Darüber informierten die Karlsruher Richter am Mittwoch kurzfristig auf...
Der Berliner Mietendeckel wirkt - das zeigt sich besonders in der Bilanz des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen: Um 4,1 Prozent auf...
Berlins größtes Wohnungsunternehmen, die Deutsche Wohnen, hat den Mietendeckel in der Hauptstadt im vergangenen Jahr deutlich gespürt.Die Bestandsmiete im Gesamtportfolio...
In Berlin hat ein Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungskonzerne begonnen. Die Initiatoren einer Bürgerinitiative setzen sich dafür ein, Immobilienunternehmen mit...
Fehlerhafte Verordnungen?: Die Mietpreisbremse soll Mieterinnen und Mieter in teuren und begehrten Wohnlagen vor Wucher-Mieten schützen. Aber gleich in mehreren...