Wie pünktlich der Nahverkehr in deutschen Großstädten ist, kommt auch darauf an, was noch als pünktlich gilt. Das zeigt eine...
ÖPNV
Die Deutsche Bahn hat nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn während der Fußball-EM ihren schlechten Ruf bestätigt. Verbandschef Detlef Neuß...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing wirbt für den Ausbau von Umsteigeknoten auf dem Land, um Pendlern eine kombinierte Nutzung von Auto und...
Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen in Deutschland sieht sich gelegentlich gezwungen, seinen Betrieb wegen Personalengpässen vorübergehend einzuschränken. Das ist das Ergebnis...
Je länger die Politik mit Maßnahmen für einen klimaneutralen Verkehr zögert, umso teurer wird die Verkehrswende einer Studie zufolge schließlich...
Seit einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Mit dem Abo können Nutzer für 49 Euro pro Monat in Bussen und...
Dass eine Branche mit dem Namen «öffentlicher Personennahverkehr» (ÖPNV) einmal mit Revolutionen in Verbindung gebracht wird, mag überraschen. Doch als...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht das für Juli angekündigte Berliner 29-Euro-Ticket kritisch. «Da scheint ja genügend Geld in der Kasse...
In der Debatte über die Zukunft des Deutschlandtickets will Nordrhein-Westfalen die gemeinsame Finanzierung durch Bund und Länder möglichst für die...
Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein...
An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. «In Bayern können...
Die Fachkräftelücke in Deutschland hat sich im Jahr 2023 leicht verringert. 570.000 offene Stellen konnten nicht mit passend qualifizierten Kandidaten...
In Verkehrsberufen ist die Fachkräftelücke in Deutschland zuletzt verhältnismäßig am stärksten gewachsen. Das geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung...
Die Navigator-App der Deutschen Bahn ist für viele Fahrgäste der erste Anlaufpunkt, wenn es um den Kauf von Fahrkarten geht....
Es ist dunkel, kalt und früh. Eine Feuertonne lodert. Ein bereitgestellter Bus spendet etwas Wärme für die Streikenden an ihrem...
Bei der bundesweiten Warnstreikwelle im Nahverkehr stehen zum Höhepunkt am 1. März nicht nur bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte, sondern auch...
Eine bundesweite Warnstreikwelle bei Bussen und Bahnen im Nahverkehr wird kommende Woche wieder Tausende Fahrgäste treffen. Wie die Gewerkschaft in...
Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Wie die Gewerkschaft in Berlin mitteilte,...
Leere U-Bahnhöfe, verwaiste Bushaltestellen, Streikposten mit Feuertonnen - mit einem ganztägigen Warnstreik hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag in Dutzenden...
Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Tram- und U-Bahnen, um zur Arbeit, zur Schule, in die Uni oder zu Freizeitaktivitäten zu...
Mit Warnstreiks legt die Gewerkschaft Verdi seit dem frühen Morgen in vielen Städten und Regionen den öffentlichen Nahverkehr lahm.In mehr...
Mit ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geht heute in vielen deutschen Städten eine chaotische Verkehrswoche zu Ende. Nach Bahn-Streiks...
Millionen Menschen nutzen täglich Busse, Tram- und U-Bahnen, um zur Arbeit, zur Schule, in die Uni oder zu Freizeitaktivitäten zu...
Einwohner und Pendler sind nach einer ADAC-Umfrage mit dem öffentlichen Nahverkehr in 13 der 15 größten deutschen Städte «insgesamt zufrieden»....