Für dieses Jahr bleibt der Preis für das Deutschlandticket bei 49 Euro im Monat - mittelfristig muss das Abo aus...
ÖPNV
Einwohner und Pendler sind nach einer ADAC-Umfrage mit dem öffentlichen Nahverkehr in 13 der 15 größten deutschen Städte «insgesamt zufrieden»....
Wer im Alltag auf Busse und Bahnen angewiesen ist, hat es im Moment schwer. Erst heute endete der mehrtägige Lokführerstreik...
Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgerufen.«Da jetzt...
In deutschen Großstädten sind im laufenden Jahr kaum neue Busspuren ausgewiesen worden. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter...
Nach dem Chaos rund um das Deutschlandticket im Landkreis Stendal könnten theoretisch auch weitere Regionen aus dem einheitlichen Fahrschein aussteigen...
In vielen Regionen wird der öffentliche Personennahverkehr zum neuen Jahr abermals teurer. Mehrere vor allem große Verkehrsverbünde erhöhen zum 1....
In der ersten Tarifverhandlungsrunde mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn ein Angebot vorgelegt. Die Offerte beinhaltet...
Angesichts der Diskussionen über das Deutschlandticket hat ein Mobilitätsexperte vor einer Preiserhöhung gewarnt. «Nach unseren Berechnungen nutzen rund 10 Millionen...
Beim Deutschlandticket für den Nahverkehr würden viele Nutzer eine Preiserhöhung nicht mitmachen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Yougov-Instituts...
Ob Tarifzonen, Tarifwaben oder Tarifbereiche - die unübersichtliche Struktur im öffentlichen Personennahverkehr kann Millionen Fahrgästen seit einem halben Jahr egal...
Im Streit und die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen erhöhen die Länder den Druck auf den Bund....
Die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr wird nach einer Prognose der Verkehrsbranche im kommenden Jahr für Bund und...
Gut zehn Millionen Menschen haben im Juli und August das neue Deutschlandticket genutzt - nach Ansicht des Branchenverbands VDV sind...
Das Deutschlandticket hat einer aktuellen Umfrage zufolge Tausende Menschen in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt, die diesen zuvor nicht genutzt haben.Acht...
Der öffentliche Personennahverkehr spielt bei der angestrebten Verkehrswende eine zentrale Rolle, doch die entscheidende Frage ist immer wieder dieselbe: Woher...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Reformen der Länder im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angemahnt. Der FDP-Politiker verwies zudem auf bestehende Finanzzusagen des...
Der Schwung des Deutschland-Tickets muss nach Ansicht des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für einen hochwertigen Ausbau des ÖPNV genutzt werden....
Knapp zwei Monate nach Start des Deutschlandtickets tun sich nach Einschätzung eines Fahrgastverbandes viele Kunden mit dem Erwerb des bundesweiten...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht das vor einem Monat gestartete Deutschlandticket als große Errungenschaft. «Wir haben, nachdem das Ticket am 1....
Rund sieben Millionen Menschen haben nach Branchenangaben inzwischen ein Abo für das neue Deutschlandticket abgeschlossen. Darunter sind etwa zwei Millionen...
Nach wiederholten Warnstreiks bei Bussen und Bahnen in mehreren Bundesländern gibt es nach Gewerkschaftsangaben für die rund 5000 Beschäftigten im...
Wegen eines erneuten Warnstreiks in mehreren Bundesländern haben Menschen vielerorts vergeblich auf den Bus oder die Straßenbahn gewartet.Die Gewerkschaft Verdi...
Am Montag geht es los, das Deutschlandticket startet - aber was bringt es dem Klimaschutz, wird es auch ein «Klimaticket»?...