Gedränge auf Bahnsteigen, Verspätungen und vereinzelt geräumte Züge: Wer zu Pfingsten mit dem 9-Euro-Ticket im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs war,...
ÖPNV
Die laufende Rabattaktion im deutschen Nahverkehr setzt nach Gewerkschaftsangaben die Beschäftigten unter Druck. «Das 9-Euro-Ticket über Pfingsten hat die Mitarbeiter:innen...
Für das sogenannte 9-Euro-Monatsticket gibt es nun auch eine eigene Verkaufsapp des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Interessierte können dort seit...
Die Nachfrage nach den 9-Euro-Tickets bleibt hoch: Allein über die Digitalkanäle der Deutschen Bahn sind von Montag bis Dienstag mehr...
Nach der Zustimmung im Bundestag und im Bundesrat ist der Weg für das 9-Euro-Ticket frei. Ab Juni können Verbraucherinnen und Verbraucher...
Bei der eigenen Mobilität ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern Flexibilität und Unabhängigkeit wichtiger als die Umweltfreundlichkeit. Das geht aus einer...
Die Verbraucherzentralen sehen die geplanten 9-Euro-Monatstickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Chance, fordern aber grundlegende Verbesserungen. Die Mobilitätsexpertin des...
Die Verbraucherzentralen sehen die geplanten 9-Euro-Monatstickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Chance, fordern aber auch grundlegende Verbesserungen.Die Mobilitätsexpertin des...
Ein Sitzplatz auf dem Fußboden im Gang war schon ein Glücksfall - andere schafften es erst gar nicht in die...
90 Tage lang für 9 Euro im Monat öffentliche Busse und Bahnen nutzen, also für insgesamt 27 Euro - der...
Die Fahrpreise für Busse und Bahnen in den deutschen Großstädten unterscheiden sich nach einer Untersuchung des ADAC erheblich. Die Ticketpreise...
Das Bundesverkehrsministerium hat sich für eine Beibehaltung der Corona-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Fernverkehr ausgesprochen. Das Ministerium erklärt in...
Mit dem Nahverkehrs-Abo ohne Aufpreis durch ganz Deutschland fahren: Rund 706.500 Fahrgäste haben in den zurückliegenden zwei Wochen an dieser Aktion...
Die Corona-Pandemie sorgt weiter für ein Minus bei den Fahrgastzahlen von Bussen und Bahnen. Im ersten Halbjahr 2021 wurden fast...
Für Deutschlands Pendler bleibt das Auto klare Nummer 1 für die Fahrt zur Arbeit: Zwei Drittel der Erwerbstätigen (68 Prozent)...
Das Auto ist für Pendler in Deutschland auf dem Weg zur Arbeit unverändert das wichtigste Verkehrsmittel. Zwei Drittel (68 Prozent)...
Wer ein Nahverkehrsabo besitzt, kann damit von Montag an für zwei Wochen bundesweit nahezu alle Nahverkehrsangebote ohne Zusatzkosten nutzen. Damit...
Der Schienenverkehr in Deutschland wurde im ersten Jahr der Corona-Krise deutlich geschwächt: Sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr verloren...
Die Gewerkschaft Verdi hält Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Nahverkehr für nötig. Bundesvorständin Christine Behle sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe...
Städtetagspräsident Burkhard Jung hat vor Preissteigerungen bei Bussen und Bahnen gewarnt. Ohne mehr Bundesmittel sei ein Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs...
Die Gewerkschaft Verdi fordert vom Bund mehr Anstrengungen für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). «Wenn ernsthaft CO2-Einsparungen im Verkehrssektor...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen warnt vor einer Kürzung von Leistungen bei Bussen und Bahnen im Nahverkehr, wenn es keine weiteren...
Busse und Bahnen in ganz Deutschland bekommen wegen erheblicher Einnahmeausfälle in der Corona-Krise neue Milliardenhilfen.«Wir brauchen auch langfristig einen leistungsfähigen...
Die Union macht in der großen Koalition Druck für weitere Bundeshilfen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wegen der Corona-Krise auch...