Wer in Deutschland einen Brief verschickt, der muss sich ab dem neuen Jahr etwas mehr in Geduld üben als früher...
Postdienste
Besonders schwere Pakete sollen künftig nur noch von zwei Zustellerinnen und Zustellern befördert werden dürfen. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag, dem zufolge...
Die Deutsche Post zieht vor Gericht, weil das Briefporto im kommenden Jahr aus ihrer Sicht nicht stark genug steigt. Man...
Die Post setzt bei der Zustellung von Briefen immer weniger auf klassische Briefträger. Stattdessen gewinnt die sogenannte Verbundzustellung an Bedeutung,...
Die Deutsche Post setzt immer stärker auf Automaten. Man betreibe derzeit rund 700 Poststationen und damit circa 600 mehr als...
Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich darauf einstellen, ab kommendem Jahr länger auf Briefe warten zu müssen. Der Bundestag nahm...
Die Reform des Postgesetzes ist auf der Zielgeraden. Am Donnerstag nahm der Bundestag die Gesetzesnovelle im Plenum an. Voraussichtlich im...
Der Deutsche Bundestag hat die Reform des veralteten Postgesetzes angenommen. Bei einem Votum im Plenum bekam der Vorschlag der Ampel-Koalition...
Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben in Berlin bekannt, dass sie sich auf...
Während das Briefgeschäft des Post-Konzerns DHL weiter an Bedeutung verliert, wird das vom Online-Handel getriebene Paketvolumen größer. Im ersten Quartal...
Der Logistikkonzern DHL kommt auf seinem Elektrokurs voran. «Wir setzen in der Abholung und Zustellung jetzt über 35.000 elektrische Fahrzeuge...
Nach mehr als 62 Jahren hat die Deutsche Post ihre Briefbeförderung per Flugzeug im Inland eingestellt. In der Nacht hob...
Die Info kommt per SMS: Das Paket ist da. Doch nicht ein Postbote steht vor der Tür, sondern ein Roboter....
Roboter statt Paketbote: Ein Forscherteam hat in Braunschweig zwei autonome Fahrzeuge vorgestellt, die miteinander vernetzt selbstständig Pakete zustellen sollen.Ein größeres...
Die Nachfrage nach Paketen zieht in den Ostertagen nach Einschätzung von DHL deutlich an. Man erwarte am Dienstag nach Ostern...
Der Briefversand wird in Deutschland ab dem nächsten Jahr länger dauern als bisher. Das zuständige Vorstandsmitglied des Post-Konzerns DHL, Nikola...
Die Deutsche Post hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Briefe befördert als zuvor. Die Sendungsmenge sei 2023 um 5,6 Prozent...
Als Folge der geplanten Reform des Postgesetzes wird der Versand eines Briefes aller Voraussicht nach künftig deutlich länger dauern. Denn...
Weil Briefe und Pakete verspätet ankommen oder verloren gehen, haben sich im vergangenen Jahr erneut Zehntausende Bürgerinnen und Bürger bei...
Die Bundesregierung will das Postgesetz erstmals seit einem Vierteljahrhundert grundlegend reformieren. Das Kabinett nahm am Mittwoch einen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums...
Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt in die Gänge. Das Bundeskabinett billigte einen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums, wie die Deutsche Presse-Agentur...
Verspätete, beschädigte oder verloren gegangene Briefe und Pakete sorgen bei vielen Bundesbürgern für Frust. Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich...
Verspätete Briefe und Pakete sorgen noch immer für viel Ärger bei den Bürgern. Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich...
Das Vorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums, künftig Bußgelder gegen die Deutsche Post zu ermöglichen, wird von dem Bonner Konzern als unverhältnismäßig kritisiert. «Die...