Jeder vierte Euro, der in den vergangenen fünf Jahren in ein Start-up aus Deutschland investiert wurde, ist nach einer Studie...
Start-ups
Jeder vierte Euro, der in den vergangenen fünf Jahren in ein Start-up aus Deutschland investiert wurde, ist nach einer Studie...
Gründerinnen von Startups erhalten viel weniger Risikokapital als Jungunternehmen, die von Männern oder gemischten Teams gegründet werden. Das zeigt eine...
Gründerinnen von Startups erhalten viel weniger Risikokapital als Jungunternehmen, die von Männern oder gemischten Teams gegründet werden. Das zeigt eine...
Viele besonders erfolgreiche Firmengründer sehen den Standort Deutschland kritisch - und würden rückblickend ins Ausland gehen. Nur 47 Prozent der...
Viele besonders erfolgreiche Firmengründer sehen den Standort Deutschland kritisch - und würden rückblickend ins Ausland gehen. Nur 47 Prozent der...
Start-ups in Deutschland bekommen wieder mehr Geld von Investoren - insbesondere in Bayern, das die Gründermetropole Berlin überholt. Das ist...
Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen für Gründer entstehen wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 2.766 Wachstumsfirmen gegründet und...
Wer ein Startup gründet, kommt einer aktuellen Studie zufolge häufig aus einer Akademiker- oder Unternehmerfamilie. Sechs von zehn Gründern und...
Die Erwartungen an die Legalisierung waren riesig. Einer der größten Märkte für den Freizeitkonsum weltweit könnte entstehen, schwärmten Cannabis-Firmen. Fachgeschäfte...
Nur ein Bruchteil des in Deutschland in junge Firmen investierten Kapitals ist 2023 an Start-ups mit rein weiblichen Gründerteams geflossen....
Die Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups hat sich deutlich verschärft. Jungunternehmen sammelten 2023 sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit 39...
Die Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups hat sich deutlich verschärft. Jungunternehmen sammelten 2023 sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit 39...
Inmitten rauer Finanzierungsbedingungen sind 2023 weniger Start-ups in Deutschland entstanden. Die Zahl der Neugründungen fiel gemessen am Vorjahr um fünf...
Stark gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen, Kriege und Inflation: Die deutsche Tech-Branche kann sich schlechteren Finanzierungsbedingen in Europa nicht entziehen, kommt aber...
In Deutschland gibt es in der Automobil-Industrie nur vergleichsweise wenige erfolgreiche Start-ups. Das geht aus einer Studie des Startup-Verbandes im...
Die Konjunkturflaute in Deutschland zieht Start-ups in Mitleidenschaft: Die Stimmung unter den Jungunternehmern ist derzeit so gedämpft wie seit dem...
Die Ampelkoalition will die Wachstumschancen von Start-up-Firmen und damit Innovationen stärken. Justizminister Marco Buschmann (FDP) sagte im Bundestag, Deutschland brauche...
Angesichts des Mangels an Fachkräften verlangen die meisten Start-up-Unternehmen von ihren Bewerbern keine Deutschkenntnisse. In einer am Montag veröffentlichten Studie...
Mehr als ein Jahr nach der Verabschiedung einer Start-up-Strategie sieht die Bundesregierung Fortschritte - zugleich aber in einigen Punkten Nachholbedarf....
Die schwache Wirtschaft und schwierige Finanzierungsbedingungen machen deutschen Start-ups zunehmend zu schaffen. Das Geschäftsklima in der Branche ist auf den...
Nach dem Krisenjahr für Gründer 2022 sind wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland entstanden. Im ersten Halbjahr 2023 stieg die...
Nach dem Krisenjahr für Gründer 2022 sind wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland entstanden. Im ersten Halbjahr 2023 stieg die...
Gestiegene Zinsen und risikoscheue Geldgeber machen deutschen Start-ups weiter zu schaffen. In einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben rund acht...