Die Flaute am Bau trifft auch Anbieter von Fertighäusern. Der Rückgang fiel im vergangenen Jahr allerdings geringer aus als bei...
Statistisches Bundesamt
Angeschoben von gestiegenen Preisen für Dienstleistungen hat die Inflation in Deutschland zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an...
Die Inflation in Deutschland hat im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise...
Trotz einer besser als befürchtet ausgefallenen Bilanz im vergangenen Jahr steht dem deutschen Wohnungsbau nach Einschätzung von Ökonomen und Baubranche...
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr trotz des hohen Bedarfs vor allem in Ballungsräumen nicht in Schwung...
Die Baubranche in Deutschland hat im Februar mehr Bestellungen erhalten und mehr umgesetzt. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg preisbereinigt (real)...
Gesunkene Nahrungsmittel- und Energiepreise haben die Inflation in Deutschland im März auf den niedrigsten Stand seit rund drei Jahren gedrückt....
Deutschlands Einzelhändler haben im Februar schwächere Geschäfte gemacht. Der Umsatz sank sowohl gegenüber dem Januar als auch gegenüber dem Vorjahresmonat,...
Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2021 abgeschwächt....
Der Rückgang Inflation in Deutschland hat sich im Februar unterstützt von gesunkenen Energiepreisen fortgesetzt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen...
Die Inflation in Deutschland ist auf dem Rückzug und von den Höchstständen nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine...
Die Inflation in Deutschland ist derzeit auf dem Rückzug. Wie sich die Verbraucherpreise im Februar entwickelt haben, gibt das Statistische...
«Kranker Mann Europas», «dramatisch schlecht»: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Zum Jahresende schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal...
Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie zum Ende des vergangenen Jahres. 46,2 Millionen Personen bedeuteten im...
Deutschlands Einzelhändler haben im vergangenen Jahr preisbereinigt weniger umgesetzt. Real sanken die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie...
Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-,...
Das Jahr 2023 hat Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher mit der zweithöchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung belastet. Im Jahresschnitt legten die...
Gesunkene Energiepreise haben die Inflationsrate in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Juni 2021 gedrückt. Die Verbraucherpreise lagen im November...
Lichtblick für die von Auftragsflaute geplagte Baubranche in Deutschland: Im Juli des laufenden Jahres verbuchte das Bauhauptgewerbe sowohl zum Vormonat...
Der Tourismus in Deutschland hat auch im Juli die Übernachtungszahlen aus der Zeit vor der Corona-Pandemie verfehlt. 57,1 Millionen Übernachtungen...
Rund 3 Millionen Erwerbslose in Deutschland wünschen sich eigentlich eine bezahlte Arbeit. Diese Menschen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren...
Arbeitnehmer in Ostdeutschland verdienen pro Jahr im Schnitt 13.000 Euro weniger als Kollegen im Westen - und die Lücke wächst....
Das Homeoffice ist für viele Beschäftigte in Deutschland zum festen Bestandteil ihres Berufslebens geworden. Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie...
Die Inflation hat die Menschen in Deutschland im Juni wieder stärker belastet. Die Verbraucherpreise stiegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...