Je nach Bundesland müssen Bürgerinnen und Bürger einen unterschiedlich hohen Anteil ihres Einkommens für Strom und Gas aufwenden. Dies geht...
Strom
Droht das örtliche Stromnetz zusammenzubrechen, sollen Netzbetreiber künftig den Stromverbrauch von Wärmepumpen und privaten Ladestationen herunterregeln können. Regeln für solche...
Der kriselnde Energietechnikkonzern Siemens Energy könnte Milliardengarantien vom Bund bekommen. Man führe Vorgespräche mit unterschiedlichen Parteien, darunter Partnerbanken und der...
Für einen Erfolg der Energiewende ist nach Ansicht von Eon-Chef Leonhard Birnbaum neben Kapital auch ein Bürokratieabbau notwendig. «Wir brauchen...
Das Bundesjustizministerium will Mietern und Wohnungseigentümern die Installation sogenannter Steckersolargeräte erleichtern. Sie sollen einen gesetzlichen Anspruch auf das Anbringen der...
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat auch in Deutschland für stark gestiegene Energiepreise gesorgt. Die Bundesregierung will die Folgen...
Wegen der Gaskrise haben Bundestag und Bundesrat den Weg dafür frei gemacht, mehr Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung heranzuziehen. Ziel ist es,...
Wegen der Gaskrise hat der Bundestag den Weg dafür frei gemacht, mehr Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung heranzuziehen. Ziel dieser Maßnahme ist...
Die Stimmung in der deutschen Photovoltaik-Branche ist hervorragend. Der vierteljährlich vom Bundesverband Solarwirtschaft erhobene Geschäftsklimaindex Photovoltaik ist im ersten Quartal...
Ungeachtet immenser Kosten liegt die Energiewende in Deutschland nach einer neuen Studie in mehreren Bereichen weit hinter den politischen Zielen...
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromerzeugung ist im laufenden Jahr gesunken. Branchenverbände führen das unter anderem darauf...
Ökostrom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen hat von Januar bis September dieses Jahres 42,7 Prozent des Bruttostromverbrauchs in...
Es ist ein Mammutprojekt für umgerechnet mehr als 28 Milliarden Euro: Dänemark baut die weltweit erste künstliche Insel zur Speicherung...
In Deutschland sind im vergangenen Jahr 184.000 neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von rund 4,9 Gigawatt installiert worden.Das entspreche einem...