Beim Thema Energiesparen bei Haushaltsgeräten wie Wasch- und Spülmaschinen klaffen Wunsch und Wirklichkeit einer Umfrage zufolge offenbar weit auseinander. Zwar...
Umfrage
Die schwache Wirtschaft und schwierige Finanzierungsbedingungen machen deutschen Start-ups zunehmend zu schaffen. Das Geschäftsklima in der Branche ist auf den...
Anspruchsvoll, verwöhnt, viel Fokus auf Freizeit und wenig auf Leistung - so werden junge Menschen häufig mit Blick auf ihre...
Sicherheit hat Vorrang: Beim Bezahlen an der Ladenkasse und im Internet legen Verbraucherinnen und Verbraucher vor allem Wert auf sichere...
Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge die Pläne von Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne), an Kinder gerichtete Werbung für...
Der Umstieg auf Fleisch aus besserer Tierhaltung kommt im deutschen Lebensmittelhandel nach Einschätzung von Greenpeace kaum voran. «Die großen Lebensmittelhändler...
Ungeachtet steigender Naturkatastrophenschäden in Deutschland sorgen viele Hausbesitzer nach einer neuen Umfrage finanziell nicht oder nur wenig für die möglichen...
Bargeld ist für die Mehrheit der Deutschen auf Auslandsreisen im Euroraum bei kleineren Einkäufen das erste Mittel der Wahl. In...
Die Mehrheit der Familienunternehmen rechnet bei einer Übergabe der Firma an die nächste Generation mit starken Belastungen durch die Erbschaftsteuer....
Die seit langer Zeit als Wachstumshemmnis geltende Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich einer Studie des Münchner Ifo-Instituts zufolge...
Bei der Energieversorgung setzen die Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge vor allem auf Sicherheit. 61 Prozent der Befragten sehen...
Schon seit einem Jahr können in Deutschland laut Vorschrift ausgediente Elektro-Kleingeräte zur Entsorgung einfach in Supermärkten und bei Discountern abgegeben...
Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres können Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektro-Kleingeräte auch in den meisten Supermärkten und Discounter-Filialen zurückgegeben....
Die Sorge um die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland wächst. Aus Sicht vieler Maschinenbauer hat Europas größte Volkswirtschaft an Anziehungskraft verloren....
Die Attraktivität des Standortes Deutschland hat aus Sicht vieler Maschinenbauer in den vergangenen Jahren gelitten. Drei von vier Unternehmen (77...
Viele junge Unternehmer in Deutschland blicken pessimistisch in die Zukunft. Laut einer Umfrage zum «Tag der jungen Wirtschaft» am Montag...
Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen glauben laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY), Künstliche Intelligenz werde...
Schlechte Marktaussichten in China und geopolitische Spannungen lassen deutsche Unternehmen in China pessimistisch in die Zukunft blicken. Nach dem Ende...
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland traut der jüngsten Entspannung bei der Teuerungsrate nicht und rechnet mit weiteren Preissteigerungen.Zwar habe...
Zwei von drei Menschen in Deutschland sorgen sich, dass die geplanten Maßnahmen zu klimaschonendem Heizen sie finanziell überfordern. 67 Prozent...
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Arbeiten der Europäischen Zentralbank (EZB) an einem digitalen Euro mit Skepsis. In...
Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland hat nach einer neuen Umfrage Angst vor Altersarmut. Das sagten in der Erhebung...
Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland hat nach einer neuen Umfrage Angst vor Altersarmut. Das sagten in der Erhebung...
Die Künstliche Intelligenz (KI) wird von den Menschen in Deutschland als wichtigste digitale Zukunftstechnologie gesehen. Das ist das Ergebnis einer...