Der Preis für die trockenen Spitzenweine des Verbands Deutscher Prädikatsweine (VDP) steigt weiter: Mit durchschnittlich 45 Euro kostet eine Flasche der...
Wein
Winzer Florian Lauer von der Saar ist überglücklich. Womit er juristisch bisher keinen Erfolg hatte, macht jetzt eine neue EU-Vorschrift...
Südafrikas mehr als 300 Jahre alte Weinindustrie leidet stark an den seit Monaten anhaltenden Stromausfällen im Land. «Die Ausfälle beeinträchtigen...
Die üppigen Regenfälle der vergangenen Wochen treiben die Winzer in manchen Regionen Deutschlands um. In manchen Weinanbaugebieten bestehe etwas Sorge,...
Angesichts einer deutlichen Steuererhöhung auf alkoholische Getränke in Großbritannien warnt die Branche vor einer neuen Pleitewelle. Das liegt zum einen...
An den steilen Hängen der Flusstäler von Rhein, Mosel, Main, Neckar und Elbe wird auf rund 14 000 Hektar Wein...
Die Weinbaulandschaft in Deutschland ist im Wandel: Es gibt weniger, aber größere Betriebe. «Wir beobachten seit vielen Jahren einen Konzentrationsprozess...
Der Weinkonsum in Frankreich ist im vergangenen Jahr angesichts steigender Preise leicht gesunken. Ihr Budget zum Kauf von Wein erhöhten...
Bouquet- und Aromarebsorten eignen sich nach Einschätzung des Kellermeisters von Kolonne Null besonders für Weine ohne Alkohol. «Nur aus gutem...
Die Anbaufläche von Öko-Weinen in Deutschland wächst. «Etwa 12,5 Prozent oder 12.500 Hektar sind biozertifiziert», sagt Randolf Kauer, Professor für...
In Deutschland wird weniger Wein getrunken. Der rechnerische Pro-Kopf-Konsum ging in dem Ende Juli 2022 beendeten Weinwirtschaftsjahr um vier Prozent...
Ob Empfang, Jubiläum oder festliches Essen: Wenn in Deutschland die Sektkorken knallen, wird immer öfter auch mit alkoholfreiem Schaumwein angestoßen....
Die Sektkellerei Henkell Freixenet rechnet vor allem dank einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Spirituosen mit einem guten Jahresabschluss. «Ich denke,...
Für viele Weintrinker ist der Bordeaux der Rotwein schlechthin, Winzer in der westfranzösischen Region haben nun für Stilllegungsprämien demonstriert, da...
Rund sieben Wochen nach Beginn der Traubenlese ist die Ernte für den 2022er Wein zum größten Teil im Fass. «Riesling-Trauben...
Nach dem heißen Sommer ist es für Weinbaubetriebe nicht einfach, die Nachfrage nach trockenen und leichten Weißweinen zu bedienen. Trotz...
Die Spitzenweingüter in Deutschland erwarten Kostensteigerungen um 30 Prozent und entsprechende Preiserhöhungen. Als Gründe nannte der Präsident des Verbands Deutscher...
Die Weinbranche in Deutschland hat ihre Exporte im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel ausweiten können. Die ins Ausland...
Der anhaltende Onlinetrend im Weinhandel hat Umsatz und Ergebnis des Hamburger Weinhändlers Hawesko auf neue Höhen getrieben. Auf Basis vorläufiger...
Rund ein Jahr nach dem finalen Bruch mit der Europäischen Union wollen die Briten einem Bericht zufolge ihre neuen Freiheiten...
Rund ein Jahr nach dem finalen Bruch mit der Europäischen Union wollen die Briten einem Bericht zufolge ihre neuen Freiheiten...
In diesem Jahr wird eine extrem niedrige weltweite Weinproduktion erwartet, die voraussichtlich zum dritten Mal in Folge unter dem Durchschnitt...
Roséweine liegen im Trend: Sowohl Herstellung als auch Verbrauch haben in den vergangenen Jahren nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI)...
Für Frankreichs Winzer zeichnen sich bei der laufenden Ernte historisch schlechte Erträge nach einer Frostperiode im Frühjahr ab. Wie das...