Eva Lanzerath schneidet mit ihrer Rebschere im Weinberg über der Ahr Trauben ab und lacht: «Die Weinlese ist ein besonderes...
Wein
Etwas weniger Wein in Rheinhessen, etwas mehr in der Pfalz - nach einer Prognose des Statistischen Bundesamts für die gerade...
Die Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen in diesem Jahr mit etwas geringeren Ernte-Erträgen und hoher Qualität mit fruchtbetonten Aromen.«Bei meist guten...
Das neue Weinrecht ist nach Auffassung des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) nur ein erster Reformschritt, dem weitere folgen sollten.Als eines...
Etwa zwei Wochen später als in den vergangenen Jahren hat die Traubenlese in Deutschland begonnen. Zusammen mit mehreren Helfern schnitt...
Trinken ohne sich zu betrinken: Alkoholfreie Alternativen zu Bier, Wein und Spirituosen sind in Deutschland im Aufwind. Das Feierabendbier, die...
Im Weinbaugebiet Ahr ist nichts mehr, wie es mal war. Die Flut vom 14. Juli hat die meisten der 65...
In Deutschland wird inzwischen in allen Flächenländern Wein angebaut.Insgesamt bauten Winzer im vergangenen Jahr Keltertrauben auf 103.180 Hektar an, das...
Italiens Weinbranche macht Front gegen mögliche EU-Pläne, das Verdünnen von Wein mit Wasser zum Senken des Alkoholgehalts zu fördern.Dabei geht...
Nach einem ungewöhnlich kühlen April sind die Weinreben in ihrer Entwicklung etwa drei Wochen später dran als im vergangenen Jahr.«Die...
Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten von Weinkäufern deutlich verändert, vor allem zugunsten des Onlinegeschäftes. Das berichtet der Weinhändler Hawesko und...
Kunden von Lebensmittelgeschäften haben im Corona-Jahr 2020 mehr Geld für Wein ausgegeben. Wie aus Daten des Marktforschungsinstituts Nielsen im Auftrag...