Schmerzmittel, Dünger, chemische Halbstoffe, optische Mikroskope: Bei diesen und anderen Produkten ist Deutschland Exportweltmeister. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie...
Wirtschaft
Schmerzmittel, Dünger, chemische Halbstoffe, optische Mikroskope: Bei diesen und anderen Produkten ist Deutschland Exportweltmeister. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die chinesische Regierung vor wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Unterstützung für Russland gewarnt. Deutsche und europäische Sicherheitsinteressen...
Die Unternehmen in Deutschland erwarten keine baldige kräftige Erholung der Wirtschaft. «Die Konjunktur schmiert nicht ab, aber nach oben geht...
Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr nahezu stagnieren. In einer am Mittwoch vorgelegten Schätzung...
Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag...
Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag...
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht durch die diesjährige Fußball-Europameisterschaft keinen besonderen Impuls für die schwächelnde Konjunktur in Deutschland....
Der gesamtdeutsche Außenhandel läuft in großen Teilen über die Seehäfen der Nord- und Ostsee sowie über Hamburg mit dem größten...
Deutschlands Häfen sollen gestärkt werden. Ein wichtiger Schritt dazu soll eine Nationale Hafenstrategie sein, die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen...
Der Bund will die deutschen Häfen stärken. Mit einer nationalen Strategie sollten die Länder unterstützt werden, die Häfen voranzubringen, sagte...
Immer mehr Mittelständler in Deutschland sehen sich angesichts der Dauerkrisen der vergangenen Jahre zu grundlegenden Anpassungen im eigenen Unternehmen gezwungen....
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat zum Tag der Deutschen Einheit Investitionen in Ostdeutschland hervorgehoben. Im Moment seien dort mehr als 20...
CDU-Chef Friedrich Merz hat eine umfassende Unternehmenssteuerreform vorgeschlagen, um die Wirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen. Dazu gehöre eine Trennung zwischen der...
Die Industriestaatenorganisation OECD sieht nur verhaltene Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft im kommenden Jahr, ein Risiko ist die unsichere Entwicklung in...
Die geplante Einführung von «Grabgebühren» für Millionen von Gräbern in der iranischen Hauptstadt Teheran hat für Empörung in der lokalen...
Unternehmen und Verbraucher in Deutschland gehen nach Einschätzung von Volkswirten führender Wirtschaftseinrichtungen in Deutschland schweren Zeiten entgegen. «Mit Blick auf...
Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach vorläufigen Berechnungen um 3,5 Prozent gesunken.Als Gründe nannte...
Unter dem Druck der strengen Null-Covid-Maßnahmen in China hat sich die Stimmung in der chinesischen Industrie im Juli unerwartet verschlechtert....
Ein Ende russischer Energielieferungen auch an Deutschland und damit einhergehende einschneidende wirtschaftliche Auswirkungen auf die deutsche Konjunktur sind aus Sicht...
Der Krieg in der Ukraine bremst nach Einschätzung der Bundesbank die deutsche Wirtschaft vorübergehend deutlich. «Die Auswirkungen des Angriffs Russlands...
Inflation, steigende Zinsen, Ukraine-Krise: Auf den Finanzmärkten hat sich einiges zusammengebraut. Aktienkurse stehen unter Druck, ebenso Kryptowährungen, während die Renditen...
In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahres weiter gesunken und hat das Niveau vor der Corona-Krise erreicht....
Die Pandemie, hohe Rohstoffkosten, Energieknappheit und Immobilienkrise bremsen die Wirtschaft in China. Trotz des boomenden Außenhandels schrauben Planer das Wachstumsziel...