Chinas Außenhandel boomt: Zwar haben die Exporte etwas an Dampf verloren, doch übertreffen seine Importe die Erwartungen.Wie der Zoll am...
Wirtschaft
China erwartet im nächsten Jahr ein langsameres Wachstum.Während der jährlichen Beratungen des Politbüros der Kommunistischen Partei über die Wirtschaftspolitik im...
Der Brexit wird nach Ansicht der deutschen Wirtschaft dauerhaft höhere Kosten im Handel mit dem Vereinigten Königreich bedeuten. «Wann Lieferketten wieder genauso...
Die Vorstandsmitglieder sind in der Regel männlich und häufig Wirtschaftswissenschaftler: Einer Studie zufolge sind Frauen in den Topetagen börsennotierter ehemaliger...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Ende der Homeoffice- und Testpflicht in den Betrieben gefordert.Der Impffortschritt müsse mit...
Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr anheben. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wird nun mit...
Die führenden deutschen Wirtschaftsforscher senken nach und nach ihre Prognosen für das laufende Jahr. «Die deutsche Wirtschaft taumelt in die...
Der erwartete Rückgang der Wirtschaftsleistung zu Jahresanfang infolge des Corona-Lockdowns und die Infektionsgefahr dämpfen nach Einschätzung des Instituts der deutschen...
Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) im laufenden Jahr kräftig erholen. Das...
Angesichts einer fehlenden Öffnungsperspektive für viele Unternehmen und einer schleppenden Impfkampagne wächst in der Wirtschaft die Unzufriedenheit mit der Corona-Politik....
Der fränkische Sportartikelhersteller Adidas trennt sich von seiner US-Tochter Reebok. Das Unternehmen habe beschlossen, einen formalen Prozess einzuleiten, «der auf...
In der Eurozone ist die Wirtschaft in den Herbstmonaten wegen der zweiten Corona-Welle geschrumpft, aber nicht ganz so stark wie...
Der fränkische Sportartikelhersteller Adidas trennt sich von seiner US-Tochter Reebok. Das Unternehmen habe beschlossen, einen formalen Prozess einzuleiten, «der auf...
Die Deutsche Bahn will in den kommenden Jahren mehr als 1,4 Milliarden Euro in den Ausbau von Abstellanlagen und Werken für...
Wegen des Brexits müssen britische Bienenzüchter und Imker neue Wege für die Aufzucht ihrer Tiere finden. Seit dem britischen Austritt...
Wegen des derzeitigen Lockdowns haben in Großbritannien einer Studie zufolge etwa 700.000 Selbstständige aufgegeben.Das entspreche etwa jedem Siebten und sei...
Das neue Lebensmittel-Logo Nutri-Score als Hilfe für den Kauf gesünderer Produkte im Supermarkt kommt zusehends in Gang.Inzwischen haben sich 116...
Bankkunden auf der Suche nach mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten müssen sich gedulden. Knapp einen Monat nach dem Aus der gesetzlich...
Auswirkungen der Corona-Krise: Die Konjunktur hat ihre Achterbahnfahrt aus dem Jahr 2020 beim Start in das Jahr 2021 fortgesetzt. Volkswirte...