Die «Wirtschaftsweise» Ulrike Malmendier hat die EU zur Ausweitung der Sanktionen gegen Russland aufgefordert. «Die EU wäre gut beraten, kein...
Wirtschaftsweise
Keine vier Jahre ist es her, dass der Sachverständigenrat zur Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung zwei Frauen in seinen erlauchten Kreis...
Keine vier Jahre ist es her, dass der Sachverständigenrat zur Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung zwei Frauen in seinen erlauchten Kreis...
Die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm hat vor einer Überforderung der Bürger durch das umstrittene Heizungsgesetz gewarnt. «Es gilt, die Hauseigentümer gezielt...
Sollen Spitzenverdiener stärker zur Kasse gebeten werden - um die Lasten der Energiekrise gerechter zu verteilen? Darum geht es im...
Die Wirtschaftsweisen haben ihren umstrittenen Vorschlag verteidigt, zur Finanzierung von Entlastungen in der Energiekrise Spitzenverdiener stärker zu belasten. Die Vorsitzende...
Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument der Bundesregierung in der Energiekrise sein - Millionen von Verbrauchern und Unternehmen warten händeringend...
Die Bundesregierung hat den milliardenschweren Abwehrschirm zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen angesichts hoher Energiepreise auf den Weg gebracht. Das...
Die Vorsitzende der Gaspreiskommission, die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm, hat vor zu großen Erwartungen an die geplante Gaspreisbremse gewarnt. «Wir werden...
Die «Wirtschaftsweise» Monika Schnitzer befürchtet, dass Mineralölkonzerne trotz fallender Preise an den Tankstellen deutlichen Profit aus der Spritsteuersenkung schlagen könnten....
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Folgen werden sich nach Ansicht der Bundesregierung spürbar auf das Wachstum in...
In der schwarz-roten Koalition ist ein handfester Streit über die Besetzung des Wirtschafts-Sachverständigenrats ausgebrochen. Die SPD hatte eine weitere Amtszeit des...