Trotz einer besser als befürchtet ausgefallenen Bilanz im vergangenen Jahr steht dem deutschen Wohnungsbau nach Einschätzung von Ökonomen und Baubranche...
Wohnungsbau
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr trotz des hohen Bedarfs vor allem in Ballungsräumen nicht in Schwung...
Die Flaute beim Neubau von Wohnungen in Deutschland hält trotz großer Nachfrage nach Wohnraum an. Sowohl im März 2024 als...
Düstere Aussichten für den Wohnungsbau in Deutschland trotz starker Nachfrage in vielen Regionen: Nach einem Einbruch der Baugenehmigungen 2023 auf...
Die Zahl der Baugenehmigungen ist trotz starker Nachfrage nach Wohnraum in vielen Regionen Deutschlands im vergangenen Jahr auf den niedrigsten...
Vertreter des Handwerks haben die Bundesregierung zu Entlastungen aufgerufen und der Wirtschaftspolitik ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Die Betriebe spürten vielfach...
Experten der Immobilienwirtschaft warnen vor dramatischen Einbrüchen im deutschen Wohnungsbau. Der Rat der Immobilienweisen kritisierte bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens...
Experten der Immobilienwirtschaft warnen vor dramatischen Einbrüchen im deutschen Wohnungsbau. Der Rat der Immobilienweisen kritisierte bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens...
Die Traumwohnung im Altbau kann schnell zum Alptraum werden - wenn man älter wird, auf einen Rollstuhl angewiesen ist oder...
Die Stimmung unter den deutschen Wohnungsbau-Unternehmen ist nach einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts so pessimistisch wie noch nie seit 1991....
Angesichts kräftig gestiegener Zinsen und Baupreise schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ein Bündel von Maßnahmen für Kostensenkungen im...
Angesichts der Krise im Wohnungsbau fordern die Länder vom Bund, mehr Anreize für die Sanierung von Gebäuden zu setzen. «Sanieren,...
Die Situation in der Bauwirtschaft ist trist und war das auch schon vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und...
Die deutschen Bauverwaltungen haben im September so wenige neue Wohnungen genehmigt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Die...
Der Wohnungsmangel in Deutschland droht sich zu verschärfen. Im August setzte sich der Rückgang der Baugenehmigungen ungebremst fort, wie Daten...
Mehr Unterstützung für Familien beim Kauf oder Bau der eigenen vier Wände, neue Steuervorteile bei Bauprojekten und die Abkehr von...
Mit einem Konjunkturprogramm für Häuslebauer und die Immobilienwirtschaft will die Bundesregierung die Dauerkrise im Wohnungsbau stoppen. Niedrigere Ökostandards, Steuervorteile, weniger...
Vor dem sogenannten Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt an diesem Montag hat Bauministerin Klara Geywitz neue Hilfen zum Bau oder Kauf der...
Die Bundesregierung will wegen der Flaute beim Wohnungsbau die staatliche Hilfen zum Bau oder Kauf der eigenen vier Wände ausweiten...
Vor einem Spitzentreffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft im Kanzleramt hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihre Forderung nach einem 50 Milliarden Euro...
Der Wohnungsbau in Deutschland steuert auf einen gefährlichen Kreislauf zu: Wegen des aktuellen Einbruchs der Bautätigkeit berichtet eine steigende Zahl...
Berlin (dpa) Bundesbauministerin Klara Geywitz fordert angesichts einer Konjunkturflaute in der Bauindustrie eine Reduzierung der Baukosten.«Wegen der hohen Zinsen gibt...
Angesichts ausbleibender Aufträge im Wohnungsbau haben die deutschen Bauunternehmen vor sozialen Folgen gewarnt.«Der Wohnraummangel führt zu steigenden Miet- und Kaufpreisen,...
Das Bauhauptgewerbe in Deutschland hat im Juni weniger Aufträge erhalten. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte sowie um die Preissteigerungen gingen...