Der Deutsche Mieterbund informiert heute über die gestiegene Belastung von Mieterinnen und Mietern durch Wohn- und Energiekosten.
«Ein besonderer Fokus wird dabei auf einkommensschwache Haushalte und den Anstieg der Belastung zwischen den Jahren 2021 und 2022 gelegt», teilte der Mieterbund zuvor mit.
Ermittelt hat die aktuellen Daten und Zahlen das Öko-Institut im Auftrag des Mieterbunds. Der Verein hatte zuletzt unter anderem mehr staatliche Fördermittel für Modernisierungsmaßnahmen gefordert, damit energetische Sanierungen nicht zulasten der Mieterinnen und Mieter gehen.
Ähnliche Beiträge
Schuldenberg Deutschlands weiter gewachsen
Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung