Verlängerter Lockdown: Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften haben Kritik am verlängerten Lockdown geäußert und mehr Hilfe vom Staat gefordert. Die Gewerkschaften NGG...
«Verzögerungstaktik»: Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Sparkassen im Streit um die Verzinsung von Prämiensparverträgen eine Verzögerungstaktik vor. «Ansprüche von Kunden sind...
Umstritten: Jahrhundertbauwerk, Meilenstein, ökologische Katastrophe – für den geplanten Fehmarnbelttunnel gab es schon viele Bezeichnungen. Bald sollen die Bauarbeiten eines...
Börse in Frankfurt: Die verlängerten und teils verschärften Lockdown-Maßnahmen in Deutschland scheinen die Aktienanleger zur Wochenmitte nur wenig aus der...
Börse in Frankfurt: Die Dax-Anleger haben die jüngsten Kursverluste für Zukäufe genutzt. Der deutsche Leitindex rückte am Nachmittag um 0,97...
Aber keine Wende in Sicht: Die aus Sicht von Medizinern und Tierschützern gute Nachricht zuerst: In Deutschland isst jeder Verbraucher seit...
Nach Gesetzesänderung: In der Fleischindustrie hat das seit Jahresanfang geltende Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen die Zahl der Festanstellungen in der...
Frankreich wird Schlüsselland: Der französische Reifenhersteller Michelin will in den kommenden drei Jahren bis zu 2300 Stellen in Frankreich streichen....
Börse in Frankfurt: Am deutschen Aktienmarkt haben Anleger am Mittwoch den jüngsten Rücksetzer für Zukäufe genutzt. Die Zulassung eines zweiten...
Minusgeschäft für Sparer: Für immer mehr Sparer wird Tagesgeld bei größeren Summen zu einem Minusgeschäft. Allein zum Jahreswechsel haben nach...
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Dax, MDax und SDax kletterten auf Höchststände. Auftrieb...
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Dax, MDax und SDax kletterten auf Höchststände. Der...
Autobranche: Volkswagen hat seinen Absatz auf dem US-Markt im vierten Quartal kräftig erhöht, insgesamt sorgte die Corona-Krise 2020 aber für...
Vielen Läden droht das Aus: Der Textilhandel in den deutschen Innenstädten schlägt Alarm. Die Verlängerung des Lockdowns werde zahlreiche Textilhändler,...
Inflationsrate 0,5 Prozent: Die Mehrwertsteuer ist seit Jahresbeginn wieder auf altem Niveau, für Verkehr und Heizen wird zudem eine CO2-Abgabe...
Konsumentenverhalten: Die aus Sicht von Medizinern und Tierschützern gute Nachricht zuerst: In Deutschland isst jeder Verbraucher seit Jahren im Schnitt...
Rund 178 Millionen Euro: Um Start-ups in Europa zu halten, will die EU-Kommission in kleine und mittlere Unternehmen investieren. Zunächst...
«Riesengroßer Erfolg»: Die Bundesregierung hat die nach langem Koalitionsstreit vereinbarte Frauenquote für Unternehmensvorstände auf den Weg gebracht. Aus Sicht von...
Weiter Weg zurück: Wenn Markus Geisenberger und Martin Buhl-Wagner über 2021 sprechen, dann ist viel von Zuversicht die Rede. Sie...
Interesse wächst stark: Die Digitalwährung Bitcoin ist mal wieder schwer angesagt. An den Finanzmärkten nimmt das Interesse an der Ur-Kryptowährung...
«Das Grauen eines Fernfahrers»: «Das größte Problem ist das Parken», sagt der Lkw-Fahrer. «Das ist das Grauen eines jeden Fernfahrers,...
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Dax, MDax und SDax kletterten auf Höchststände. Auftrieb...
Reformen gefordert: Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern grundlegende Reformen im Tarifrecht. «Klar ist, dass wir im Tarifrecht dringend Reformen brauchen, denn...
Zahlen von Munich Re: Die weltweiten Schäden wegen Naturkatastrophen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Rund um den Globus haben Stürme,...