Mit dem Ende der britischen Variante der Kurzarbeit wachsen die Sorgen vor einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der Denkfabrik Resolution Foundation...
Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September dank einer Herbstbelebung auf 2.465.000 gesunken.Das sind 114.000 weniger als noch...
Der «Wirtschaftsweise» Achim Truger befürwortet eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro bis Anfang 2023. Ein solches Vorgehen lasse...
Dem deutschen Gastgewerbe fehlen auch Monate nach den pandemiebedingten Lockdowns in der Corona-Krise zahlreiche Arbeitskräfte. Das geht aus Zahlen der...
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben einer neuen Studie zufolge Selbstständige besonders hart getroffen. Mehr als ein Drittel von ihnen...
Im Wettbewerb um hoch qualifizierte Zuwanderer aus Drittstaaten hat das EU-Parlament neue Regeln abgesegnet. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in...
Firmen und Beschäftigte mit Problemen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie erhalten weiter erleichterten Zugang zu Kurzarbeit. Das Bundeskabinett ließ eine entsprechende...
68.929 Programmierer, 29.996 Köche sowie 6364 Schreiner und Zimmermänner: Die Liste der Fachkräfte, die in Großbritannien fehlen, ist lang. Insgesamt...
Die Corona-Krise ist noch nicht überwunden, aber der Arbeitsmarkt ist auf einem guten Weg: Im August ist die Zahl der...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August entgegen dem saisonalen Trend zurückgegangen. Bundesweit waren 2,58 Millionen Menschen ohne...
Die Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im zweiten Quartal nur Verdiensterhöhungen unterhalb der allgemeinen Preissteigerung erhalten. Einschließlich der fest vereinbarten Sonderzahlungen...
Während die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland weiter wächst, ist auf dem Ausbildungsmarkt keine schnelle Erholung in Sicht. Einer KfW-Umfrage...
Deutsche Unternehmen werden laut einer Umfrage wieder aktiver bei der Mitarbeitersuche. Das Ifo Beschäftigungsbarometer ist im August auf 103,6 Punkte...
Deutschland braucht aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, rund 400.000 Zuwanderer pro Jahr - und damit...
Die Corona-Krise hat auch Folgen für die Zuwanderung von Fachkräften. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Anträge auf Anerkennung...
Die Wirtschaft holt nach der tiefen Corona-Rezession gerade wieder kräftig auf - und mitten im Wahlkampf richtet sich der Blick...
Die Zahl der zu besetzenden offenen Arbeitsplätze in der deutschen Industrie ist im zweiten Quartal stark gestiegen.Im Vergleich zum ersten...
Mit der Lockerung vieler coronabedingter Einschränkungen ist die Zahl der Minijobber in Deutschland zum Sommeranfang wieder deutlich gestiegen.Ende Juni waren...
Die US-Wirtschaft hat im Juli erneut mehr Jobs geschaffen als erwartet. Landesweit kamen außerhalb der Landwirtschaft nach Angaben des US-Arbeitsministeriums...
Normalerweise bringt der Juli höhere Arbeitslosenzahlen: Die beginnende Urlaubszeit, die Schulabsolventen, die auf einen Ausbildungsplatz warten und weitere Faktoren lassen...
Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt stabil. Das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmark- und Berufsforschung verliert im Juli nur minimal um...
Die Erholung des US-Arbeitsmarkts vom Corona-Einbruch hat überraschend einen Dämpfer erhalten. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Erstanträge...
Das mittlere Einkommen in Deutschland ist im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nur wenig gestiegen - im verarbeitenden Gewerbe und...
Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Jobs geschaffen als erwartet. Landesweit kamen außerhalb der Landwirtschaft nach Angaben des US-Arbeitsministeriums von...