Wenn Eva Lenz zu ihrem Chef eine Etage über ihrem Arbeitsplatz am Empfang möchte, muss sie einen Umweg über den...
Arbeitsmarkt
Das Bundesarbeitsministerium sieht den sogenannten Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen vor allem aus der Ukraine auf Erfolgskurs. So wirke sich...
Mit dem eigenen Job einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten - vor allem für junge Menschen spielt das bei...
Frauen sind in Führungspositionen deutscher Unternehmen deutlich in der Minderheit. In 27 Prozent von 4,7 Millionen Unternehmen gehört im Moment...
SPD-Chefin Saskia Esken hält umfangreiche Anstrengungen für mehr Gleichberechtigung von Frauen und Männern für nötig. «Es gibt noch eine Menge...
Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so wenig gearbeitet wie seit dem Corona-Jahr 2020 nicht mehr. «Der höchste...
Mit der Aufenthaltsmöglichkeit für Ausländer aufgrund berufspraktischer Erfahrung tritt heute ein Herzstück des Gesetzes zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. «Fachkräfte mit...
In vielen Berufsfeldern funktioniert der von Fachkräftemangel geplagte deutsche Arbeitsmarkt seit Jahren nur dank Menschen mit ausländischen Wurzeln. Vor allem...
Der deutsche Arbeitsmarkt wird von der anhaltenden Konjunkturschwäche immer schwerer gezeichnet. Die Zahl der Arbeitslosen steigt, die Kurzarbeit droht zuzunehmen,...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar im Vergleich zum Vormonat um rund 8000 auf 2,814 Millionen Menschen...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat Unternehmen dazu aufgefordert, mehr Geflüchtete wie etwa aus der Ukraine in Arbeit zu bringen. «Ich bin...
Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie zum Ende des vergangenen Jahres. 46,2 Millionen Personen bedeuteten im...
Millionen Menschen in Deutschland müssen weiterhin mit Niedriglöhnen auskommen. Allerdings ist die Zahl der Niedriglohnjobs zuletzt von 7,5 Millionen auf...
Etwa 113.000 aus der Ukraine, 123.000 aus Indien, 567.000 aus der Türkei. Der deutsche Arbeitsmarkt würde ohne die Arbeitskräfte aus...
Internationale Fachkräfte wünschen sich vor einem Zuzug nach Deutschland mehr Unterstützung bei der Arbeitssuche, beim Deutsch lernen und der Suche...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im ersten Monat des Jahres saisonüblich auf 2,805 Millionen gestiegen. Das seien 169.000...
Der Fahrer, der gegen Bares schnell ein paar Kartons vom Möbelmarkt liefert. Der Alleskönner, der im Sommer die Hecken schneidet...
Der Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland nimmt nach einer Prognose von Schwarzarbeit-Experten in diesem Jahr weiter zu.Insgesamt werde der Wert...
Die Bereitschaft der Unternehmen, Personal einzustellen, nimmt ab. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Januar auf 95,5 Punkte, nach 96,5 Punkten im...
Krankheitsausfälle bei der Arbeit haben nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit das zweite Jahr in Folge auf stark erhöhtem Niveau...
Konjunkturschwäche und Fachkräftemängel haben den deutschen Arbeitsmarkt gespalten. Einerseits werde in einigen Dienstleistungsbranchen, etwa bei Wirtschaftsprüfern oder in der Pflege,...
Im vergangenen Jahr ist erneut die Zahl der erwerbstätigen Menschen in Deutschland gestiegen. 45,9 Millionen bedeuteten den höchsten Jahresschnitt seit...
Die schwache Konjunktur in Deutschland hat auch den Fachkräftemangel etwas gebremst. Nur noch 39 Prozent aller Betriebe hätten im Oktober...
Nachdem die Kosten der Arbeitslosigkeit in Deutschland 2022 nach der Corona-Pandemie gefallen waren, gehen Arbeitsmarktforscher für die Jahre 2023 und...