Russlands Automobilmarkt hat ausgehend von historischen Tiefständen im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. So seien 2024 insgesamt 1,55 Millionen neue Pkw...
Automobilindustrie
Eine zentrale Erfassung von Preisen an E-Auto-Ladesäulen hält Kartellamts-Chef Andreas Mundt für riskant. «Bei Ladesäulen befürchte ich, dass eine zentrale...
Bei der VW-Softwaretochter Cariad hat es einem Medienbericht zufolge ein Datenleck gegeben. Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos in Europa sowie Kontaktinformationen...
Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer im Jahr 2025 auf wieder steigende Rabatte zählen. Dabei werden sich die...
Volkswagen und die Arbeitnehmerseite haben einem Medienbericht zufolge festgelegt, wie viel das Management zum Sparplan beitragen soll. Demnach soll der...
Die Sparpläne von Volkswagen entsprechen VW-Chef Oliver Blume zufolge vom Umfang her einer Verringerung der Produktionskapazität um mehrere Werke. «An...
Die japanischen Autobauer Honda und Nissan führen angesichts des global harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen Gespräche über eine Fusion und wollen...
Im Tarifkonflikt bei Volkswagen mit der IG Metall wollen beide Seiten unabhängig voneinander zeitgleich die Öffentlichkeit informieren. Nach fünf Verhandlungstagen...
In der VW-Tarifrunde ist der fünfte Verhandlungstag angebrochen. Die Gespräche zwischen dem Autobauer und der Gewerkschaft IG Metall dauerten am...
In der VW-Tarifrunde gehen die Verhandlungen zwischen VW und IG Metall auch am Donnerstag weiter. Nach einem erneuten Sitzungsmarathon in...
Wegen schwacher Auslastung seiner Werke, eines Umsatzeinbruches und eines deutlichen Verlustes will der Autozulieferer Brose sein Personal deutlich zurückfahren. Die...
Die beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan wollen angesichts des global harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen Medienberichten zufolge über eine mögliche...
In der VW-Tarifrunde dauern die Verhandlungen an. Die Gespräche liefen noch, hieß es am Morgen aus Teilnehmerkreisen. Auch eine nächtliche...
In der VW-Tarifrunde haben Unternehmen und IG Metall kurz nach Mitternacht den ersten Verhandlungstag beendet. Am Dienstag um 10 Uhr...
In der seit Montag laufenden VW-Tarifrunde beginnt der zweite Verhandlungstag. Nach einer nächtlichen Pause wurden die Gespräche am Vormittag in...
Vor der möglicherweise entscheidenden Tarifrunde bei Volkswagen kommende Woche in Hannover drängt die IG Metall auf eine Beilegung des Streits....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro-Autos ankurbeln und so die deutsche Autobranche stützen....
Nach zehn Jahren bekommt BMW einen neuen Aufsichtsratschef. Der Amtsinhaber und ehemalige Vorstandsvorsitzende Norbert Reithofer wird bei der Hauptversammlung im...
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Hochrechnungen der Unternehmensberatung Deloitte weit langsamer wachsen als...
Der kriselnde Autobauer Volkswagen spielt als Zukunftsvariante unter anderem eine Verlagerung der Golf-Produktion vom Stammwerk in Wolfsburg nach Mexiko durch....
Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte trennen. Die Automotive-Sparte unter anderem mit Elektronik, Bremsen und...
Der Autokonzern Stellantis überträgt Opel-Chef Florian Huettl die Leitung des Deutschlandgeschäfts aller Konzernmarken. Huettl verantworte somit zusätzlich zu seiner Position...
Vor dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Autobauer Ford fordert dessen Betriebsrat die Einführung einer Elektroauto-Kaufprämie, um die...
Im schwächelnden Geschäft mit Elektroautos aus Deutschland setzt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf Impulse von der EU. Man brauche eine...