Die krisengeplagte Baubranche kann vorerst nicht mit zusätzlichen Finanzhilfen der Bundesregierung rechnen. Sowohl Bauministerin Klara Geywitz als auch Finanzminister Christian...
Bau
Trotz einer besser als befürchtet ausgefallenen Bilanz im vergangenen Jahr steht dem deutschen Wohnungsbau nach Einschätzung von Ökonomen und Baubranche...
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr trotz des hohen Bedarfs vor allem in Ballungsräumen nicht in Schwung...
Die Flaute beim Neubau von Wohnungen in Deutschland hält trotz großer Nachfrage nach Wohnraum an. Sowohl im März 2024 als...
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 295.000 Wohnungen fertiggestellt. Damit liegt die Zahl der neuen Wohnungen knapp unterhalb des...
Die angedrohten Streiks am Bau sollen am kommenden Montag (13. Mai) zunächst in Niedersachsen beginnen. Das hat die IG Bauen...
Auf den Baustellen in Deutschland werden Streiks immer wahrscheinlicher. Die Arbeitgeberverbände von Bauindustrie und Baugewerbe haben den vor zwei Wochen...
Im Tarifkonflikt des deutschen Bauhauptgewerbes erhöht die Gewerkschaft kurz vor Ende der Friedenspflicht den Druck auf die Arbeitgeberseite. Noch bis...
Die Baubranche in Deutschland hat im Februar mehr Bestellungen erhalten und mehr umgesetzt. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg preisbereinigt (real)...
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat die Beschäftigten auf Baustellen aufgerufen, den eigenen Gehörschutz ernster zu nehmen. Lärmschwerhörigkeit sei...
Trotz der großen Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland ist die Zahl der Baugenehmigungen auch im Februar eingebrochen. In dem Monat...
Wo sich heute schmucklose weiße 50er-Jahre-Wohnblöcke aneinanderreihen, soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtviertel für rund 10.000 Heidelberger entstehen:...
Auf den Baustellen in Deutschland sind die Preise für einzelne Leistungen erneut langsamer gestiegen. Im Februar legten die Preise für...
Die Baugenehmigungen in Deutschland sind nach dem deutlichen Rückgang im vergangenen Jahr auch im Januar 2024 weiter gesunken. Die Behörden...
Düstere Aussichten für den Wohnungsbau in Deutschland trotz starker Nachfrage in vielen Regionen: Nach einem Einbruch der Baugenehmigungen 2023 auf...
Die Zahl der Baugenehmigungen ist trotz starker Nachfrage nach Wohnraum in vielen Regionen Deutschlands im vergangenen Jahr auf den niedrigsten...
Experten der Immobilienwirtschaft warnen vor dramatischen Einbrüchen im deutschen Wohnungsbau. Der Rat der Immobilienweisen kritisierte bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens...
Experten der Immobilienwirtschaft warnen vor dramatischen Einbrüchen im deutschen Wohnungsbau. Der Rat der Immobilienweisen kritisierte bei der Vorstellung seines Frühjahrsgutachtens...
Wer klimafreundlich bauen oder eine Immobilie altersgerecht umbauen will, kann wieder Fördergeld und zinsverbilligte Kredite vom Bund beantragen. Ab Dienstag...
Wegen der Krise im Wohnungsbau erwartet die deutsche Bauindustrie 2024 den ersten Beschäftigungsverlust in der Branche seit der Finanzkrise. «Wir...
Die Stimmung unter den deutschen Wohnungsbau-Unternehmen ist nach einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts so pessimistisch wie noch nie seit 1991....
Angesichts kräftig gestiegener Zinsen und Baupreise schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ein Bündel von Maßnahmen für Kostensenkungen im...
Die Bauzinsen fallen seit Wochen - für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit sind sie laut einer neuen Studie nun unter...
Ökonomen und Baubranche erwarten im neuen Jahr eine anhaltende Talfahrt des Wohnungsbaus. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass 2024 lediglich 225.000...