Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat angesichts der Hitze mehr Schutz für die Beschäftigten auf Baustellen gefordert und eine verlängerte Mittagspause ins...
Bau
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres gesunken. Insgesamt bewilligten die Behörden...
Angesichts stark gestiegener Baupreise sorgt sich die Branche um neue Aufträge. «Wir befürchten, dass neue Wohnungsbauprojekte aufgrund der gestiegenen Baukosten...
Die Energiepreise stellen Mieter und Vermieter im Winter vor eine Belastungsprobe. Die großen Wohnungsunternehmen warnen vor deutlichen Kostensteigerungen für Mieter...
In Deutschland haben die Behörden im laufenden Jahr trotz eines Anstiegs im April bisher weniger Baugenehmigungen für Wohnraum erteilt als...
Der Materialmangel am Bau ist so schlimm wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr. Im Hochbau nahm der Anteil...
In Deutschland werden weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut, um die Engpässe insbesondere beim bezahlbaren Wohnraum zu beseitigen. Im vergangenen Jahr...
Die Zahl der neugebauten Wohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder unter die Marke von 300.000 gesunken. Mit 293.393...
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gesunken. Vor allem bei Einfamilienhäusern...
Tausende Baufirmen in Deutschland müssen nach Einschätzung von Fachleuten wegen Nachfolgeproblemen mittelfristig aufgeben. In jedem zweiten Unternehmen im Baugewerbe stehe...
Die Unternehmen der Baubranche blicken angesichts steigender Preise und drohender Lieferengpässe bei Baustoffen mit Sorgen in die Zukunft. «Noch sind...
Vietnam hat einen neuen Touristenmagneten: Die erst am Freitag im nördlichen Hochland eröffnete längste Glasbrücke der Welt habe allein in...
Bauministerin Klara Geywitz hält trotz Problemen in der Baubranche an ihrem Ziel fest, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen. Das...
Bauministerin Klara Geywitz hat einen klaren Auftrag: 400.000 neue Wohnungen sollen jedes Jahr in Deutschland entstehen. Doch die SPD-Politikerin weiß,...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert zur Ankurbelung des sozialen Wohnungsbaus eine deutliche Steuersenkung. «Der Mehrwertsteuersatz für den Bau von...
Der Wohnungsbau in Deutschland steht nach Einschätzung von Branchenverbänden 2023 vor einem Einbruch. Hauptgründe sind Materialmangel und ein rasanter Anstieg...
Eine anhaltend hohe Nachfrage, ein begrenztes Angebot und erheblich gestiegene Energiekosten führen nach Branchenangaben zu deutlich höheren Preisen für Dachziegel....
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss sich auf noch höhere Kreditzinsen einstellen. Zwar sind die Bauzinsen schon...
Preissteigerungen auf den Rohstoffmärkten, die nicht zuletzt am Krieg in der Ukraine liegen, zwingen die deutsche Bauwirtschaft zu Konsequenzen. Dazu...
Der Neubau von Wohnungen in Deutschland hat sich Februar weiter deutlich verteuert. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude...
Im Konflikt um den tariflichen Mindestlohn in der Bauwirtschaft haben die Arbeitgeber den Schlichterspruch abgelehnt. Das teilten die Branchenverbände HDB...
Trotz vergleichsweise schwacher Neuaufträge hat das deutsche Bauhauptgewerbe im Januar Rekordwerte erzielt. Mit einem Volumen von 7 Milliarden Euro erreichten...
Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich den Traum vom eigenen Heim mit einem Fertighaus.Im vergangenen Jahr entfiel fast jede...
Genehmigungen allein reichen nicht: Zwar haben die Behörden im vergangenen Jahr so viele neue Wohnungen genehmigt wie seit mehr als...